Marillenerlebnisweg: 4 - Krems an der Donau

Adresse: Dorfstraße 34, 3506 Krems an der Donau, Österreich.
Telefon: 27392205.
Webseite: marillenweg.at.
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Picknicktische, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 103 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Marillenerlebnisweg: 4

Das Marillenerlebnisweg: 4 ist ein Wandergebiet, das sich an der Adresse Dorfstraße 34, 3506 Krems an der Donau, Österreich befindet. Die Kontaktdaten umfassen die Telefonnummer 27392205 und die Webseite marillenweg.at.

Dieses Unternehmen hat 103 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Einige der Merkmale, die dieses Wandergebiet auszeichnen, sind der rollstuhlgerechte Eingang, ein Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Picknicktische, kinderfreundliche Wanderungen und die Erlaubnis, Hunde außerhalb oder innerhalb des Geländes mitzubringen.

Die Marillenerlebnisweg: 4 bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen und gleichzeitig aktiv zu sein. Die Wanderwege sind gut gepflegt und bieten atemberaubende Aussichten auf die Umgebung. Die Picknicktische sind eine großartige Möglichkeit, um eine Pause einzulegen und sich zu stärken, während man die Ruhe und Stille der Natur genießt.

Für Familien mit Kindern gibt es kinderfreundliche Wanderungen, die es ermöglichen, die Natur auf eine spannende und unterhaltsame Weise zu erkunden. Die Erlaubnis, Hunde mitzubringen, macht es außerdem einfacher, Zeit mit der gesamten Familie, einschließlich Haustieren, zu verbringen.

Insgesamt ist das Marillenerlebnisweg: 4 ein großartiger Ort, um sich zu entspannen, aktiv zu sein und die Natur zu genießen. Wir empfehlen, die Webseite zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von Marillenerlebnisweg: 4

Marillenerlebnisweg: 4 - Krems an der Donau
Freddy Graf von Rothenfels
4/5

Sehr schöner Wanderweg zum spazieren mit vielen Weinstöcken und einigen Marillenbäumen

Marillenerlebnisweg: 4 - Krems an der Donau
Wolfgang Bruckner
4/5

Leider herrschte zum Zeitpunkt unseres Besuches am 28.03.2022 immer
noch die seit Wochen andauernde große Trockenheit und so bot sich am gesamten Wanderweg eher das Bild einer Steppenlandschaft und auch von der Blütenpracht, die auf so manchen Bildern zu sehen ist, blieb nicht allzuviel übrig.
Der Weg, der zum größten Teil durch Weingärten führt, ist sehr gut beschildert und bietet am höchsten Punkt einen guten Rundumblick auf Stift Göttweig oder auch auf Krems und die Donau.

Leider gibt es viel zu wenige Sitzgelegenheiten und auch einen Toilettengang sollte man nicht "einplanen", da es am gesamten Wanderweg keine Möglichkeit dazu gibt. Das einzige Gasthaus war wegen Krankheit geschlossen.

Kleiner Tipp für Autofahrer: Am Ortsende von Angern Richtung Krems gibt es vor einer Linkskurve eine kleine Straße scharf nach rechts, auf der man zu einem Fußballplatz kommt auf dem man lt. Auskunft vom Gasthof legal parken kann. Von dort aus sind es knapp 5 Minuten bis zum Beginn des Wanderweges.

Werden wahrscheinlich noch einmal wiederkommen, wenn die Marillen reif sind, das Wetter mitspielt und die Landschaft dann hoffentlich richtig grün ist.

Marillenerlebnisweg: 4 - Krems an der Donau
Maximilian Moosreiner
5/5

Sehr schöner Weg, zu Beginn jedoch zum Teil etwas spärlich beschildert (vorher ein Foto von der Route machen, dann ist es kein Problem). Das Marillen-Erlebnis war im Februar leider noch nicht so toll, aber das kann man niemandem vorwerfen. Definitiv einen entspannten Ausflug wert. Achtung: speziell am Start gibt es effektiv keine Parkmöglichkeiten, sofern man sich nicht irgendwie an den Straßenrand quetschen oder auf Hotelparkplätze stellen will.

Marillenerlebnisweg: 4 - Krems an der Donau
Ranunkelfrau
5/5

Tolle Wanderung entlang fast menschenleerer Wein- und Obstberge. Ausreichend Rastbankerl und schöne Aussichten immer wieder. Sehr zu empfehlen!

Marillenerlebnisweg: 4 - Krems an der Donau
Jürgen Hanftaler
5/5

Echt toller Rundgang durch die Natur! Es hat mir die Augen geöffnet wie weitläufige der Weinanbau der Wachau ist.

Marillenerlebnisweg: 4 - Krems an der Donau
Brigitte Nadvornik
5/5

Jedes Jahr ein Erlebnis! Zur Marillenblüte besonders am Wochenende noch dazu wenn gleichzeitig Ostern und schönes Wetter ist sehr voll. Highlight heuer die Marillenknödel to go vom Gasthof Aufreither! Es gibt einen kleinen Parkplatz gegenüber Gasthof-Hotel Aufreither. Vorsicht beim Parken an der Straße. Polizei zeigt Falschparker am Straßenrand an. Es gibt auch anschließend an den Marillenweg einen Wanderweg zum Stift Göttweig. Die Beschilderung endet, wenn der Weg aus dem Wald führt und man muss die Bundesstraße auf einer großen Kreuzung ohne Zebrastreifen queren. Danach an der Straße, die zum Stift führt, am Bankett bergauf gehen. Danach kann man links in den Wald einen Wanderweg nehmen, paralell gibt es auch einen Weg für Mountainbiker. Für den Weg hin und retour am selben Weg über die Marillen- und Weingärten nach Angern braucht man ca. 4 Stunden.

Marillenerlebnisweg: 4 - Krems an der Donau
Viktoria A
5/5

Wunderschöner Spaziergang zwischen Wein- und Marillengärten.
Perfekt für Naturliebhaber. Die Wanderung führt durch sehr artenreiche Wein- und Marillengärten, zu beobachten sind Schmankerl wie die blauflügelige Ödlandschrecke, Bienenfresser, Ziesel und vieles mehr. Es macht einfach Spaß durch so eine artenreiche Kulturlandschaft zu schländern!
Der Marillenerlebnisweg verbindet die von der Familie Aufreiter geführten Betriebe. Familienbetriebe durch und durch, die keine Wünsche offen lassen! Alle Produkte werden vor Ort angebaut, verarbeitet und verkauft. Mehr regionalität geht nicht!!
Kleiner Tipp am Rande, wer den Marillenerlebnisweg entspannt angehen will, kann sich ein Flascherl Marillentraum (Marillen Schaumwein), direkt neben dem Parkplatz bei Lillis Marillengarten, mitnehmen und auf den netten Stein-Sitzbankerl, im Schatten der knorrigen Marillenbäume, genießen.
Auch eine Einkehr Wert ist das Familien Weingut Aufreiter in Angern und ein kleines Ratscherl mit der "Oma" ist auch sehr zu empfehlen!!
Dankeschön für diesen wunderschönen Tag auf euren Flächen!
Liebe Grüße Alex und Viktoria aus Gastein 🙂

Ps. im Kofferraum sollte noch Platz für all die Leckereien sein ?

Marillenerlebnisweg: 4 - Krems an der Donau
Erich Semlitsch
5/5

Schöner Wanderweg mit toller Aussicht

Go up