Stadtmuseum Baden-Baden - Baden-Baden

Adresse: Lichtentaler Allee 10, 76530 Baden-Baden, Deutschland.
Telefon: 7221932272.
Webseite: baden-baden.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 222 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Stadtmuseum Baden-Baden

Stadtmuseum Baden-Baden Lichtentaler Allee 10, 76530 Baden-Baden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stadtmuseum Baden-Baden

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–18:00
  • Mittwoch: 11:00–18:00
  • Donnerstag: 11:00–18:00
  • Freitag: 11:00–18:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Stadtmuseum Baden-Baden – Eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit der Stadt

Das Stadtmuseum Baden-Baden ist eine wichtige Institution, die die reiche Geschichte und Kultur der Stadt Baden-Baden präsentiert. Mit seiner zentralen Lage an der Lichtentaler Allee 10, 76530 Baden-Baden, Deutschland, ist es ein Muss für alle, die mehr über die charmante Stadt erfahren möchten. Das Museum ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, bietet jedoch möglicherweise abweichende Öffnungszeiten, daher wird empfohlen, die offizielle Webseite zu besuchen, um die genauen Details zu erfahren. Das Telefonnummer des Museums lautet 7221932272.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Stadtmuseum Baden-Baden zeichnet sich durch seine umfangreiche Sammlung aus, die von der Gründung der Kurstadt bis hin zur Gegenwart reicht. Obwohl das Museum nicht überfüllt ist und nicht von vielen Leuten besucht wird, ist es nach Ansicht vieler Besucher wirklich unterbewertet. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn man bedenkt, wie günstig die Eintrittskarten im Vergleich zur schönen Sammlung sind und wie viel man über die Geschichte von Baden-Baden lernt. Ein besonderer Höhepunkt ist der umfangreiche Einbezug von Audioguides, die in den günstigen Eintrittspreisen ebenfalls inbegriffen sind.

Barrierefreiheit und Kinderfreundlichkeit

Das Stadtmuseum Baden-Baden ist darauf bedacht, ein museum, das von einer breiten Öffentlichkeit besucht werden kann, und bietet daher einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC. Des Weiteren ist das Museum auch kinderfreundlich und bietet besondere Aktivitäten und Angebote für die jüngere Besuchergruppe.

Bewertungen und Meinungen

Das Stadtmuseum Baden-Baden hat insgesamt 222 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 zeigt dies, dass die meisten Besucher das Museum sehr schätzen. Eine häufige Meinung ist, dass es einen Besuch wert ist, da die Ausstellungen umfassend und informativ sind und die Preise für die Eintrittskarten sehr angemessen sind.

Empfehlung

Wenn Sie eine tiefere Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt Baden-Baden erhalten möchten, sollten Sie das Stadtmuseum Baden-Baden in Ihre Liste der Sehenswürdigkeiten aufnehmen. Mit seiner breiten Palette von Ausstellungen und Angeboten für alle Altersgruppen ist es ein einzigartiger Ort, der eine spannende Entdeckungsreise in die Vergangenheit der Stadt ermöglicht. Um mehr über das Museum und die aktuellen Ausstellungen zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Webseite oder rufen Sie unter 7221932272 an.

👍 Bewertungen von Stadtmuseum Baden-Baden

Stadtmuseum Baden-Baden - Baden-Baden
Nili B.
5/5

Es ist überhaupt nicht überfüllt und nicht viele Leute besuchen dieses Museum. Wir denken, dass es wirklich unterbewertet ist. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn man bedenkt, wie günstig die Eintrittskarten im Vergleich zu der schönen Sammlung sind und wie viel man über die Geschichte von Baden-Baden lernt. Besuchen Sie es auf jeden Fall, wenn Sie dort sind.

Stadtmuseum Baden-Baden - Baden-Baden
Caspar D.
5/5

Hervorragendes, gar nicht kleines Museum zur Geschichte Baden-Badens. Ein guter Audioguide ist in den lumpigen 4 Euro Eintritt sogar inbegriffen! Man kann hier leicht 2 Stunden oder mehr verbringen.

Stadtmuseum Baden-Baden - Baden-Baden
Monika S.
5/5

2019: Eingebettet in die herrliche Park-Landschaft der Lichtentaler Allee befindet sich seit 2004 das Stadt-Museum Baden-Baden im Alleehaus aus dem frühen 19. Jahrhundert, das ab 1912 ein Hotel war. Heute ist das Museum eine Stiftung. Für alle, die mehr über diese faszinierende Stadt, ihre Geschichte, ihren Erfolg im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart erleben wollen! Mit Museumspass frei, sonst nur 5/4 €.
Sehr sehenswert – der bauliche Rahmen und die Exponate ergänzen einander, herrliche Ausblicke in den Park sind Zugabe: bei einem Besuch in Baden-Baden ist hier ein Museums-Besuch eine unterhaltsame und informative Ergänzung!
2014: Das Stadtmuseum lohnt sich sehr: Zur Vorbereitung meiner Herbst-Fahrt für die VHS Umkirch besuchte ich das Museum am 12.9.14. Es ist idyllisch gelegen im schönen, herrschaftlichen Allee-Haus an der Lichtentaler Allee Nr. 10, Richtung Lichtental, auch gut mit Bus 216 (H Lichtentaler Allee/Museen) zu erreichen.
Im Museum kann man 2000 Jahre Stadtgeschichte erleben, ein Film aus den 1920/30er Jahren erschließt lebendig und unterhaltsam- auch mit Amateur-Filmauszügen – das mondäne Leben und das Alltagsleben vor dem 2. Weltkrieg in Baden-Baden. Mit Bild, Schrift und vielen Exponaten hat man in der Dauerausstellung Ein- und Ausblicke auf diese faszinierende Stadt; die Sonderausstellungen lohnen allein schon den Besuch.. Mehr über die homepage.

Stadtmuseum Baden-Baden - Baden-Baden
STEFAN A.
5/5

Toller Museum sehr gut arrangiert vollständigen Inhalt.
Ich habe viel gelernt über Stadt Baden-Baden
Danke 👍

Stadtmuseum Baden-Baden - Baden-Baden
Bernd
5/5

Tolles interessantes Museum
Gut gegliedert. Im Sommer ordentlich warm anziehen sonst friert man

Stadtmuseum Baden-Baden - Baden-Baden
Bettina R.
4/5

Sehr interessant 50jer und 60jer Jahre von Baden-Baden. Wachpersonal sehr störend. Man fühlte sich indiskret sehr beobachte. Als ich mich an eine Glasvitrine lehnte ,kam eine Wachpostendame und meinte ich solle dies unterlassen, man weiss nicht wie sicher das Glas sei.. und es könnte auseinander brechen, da es nicht geprüft ist....also für Kinder und geschwächte Personen viel zu gefährlich. Ansonsten war es sehr informativ.

Stadtmuseum Baden-Baden - Baden-Baden
Karl T.
3/5

Ein Museum für zwischendurch mit der Geschichte Baden-Badens .
Eintritt 5€, Schließfächer vorhanden .
Haben dort etwa 1½Std. verbracht aber zum Teil für mich persönlich weniger Interessante Dinge ausgestellt .
Trotzdem sollte man sich dieses mal anschauen um etwas über die Geschichte zu erfahren .

Stadtmuseum Baden-Baden - Baden-Baden
Kevin H.
5/5

Umfangreiche Ausstellung rund um Baden-Baden von der Antike bis heute. Sehenswert

Go up