Schwedenschanze bei Jungingen - Jungingen
Adresse: 72417 Jungingen, Deutschland.
Webseite: de.wikipedia.org
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Schwedenschanze bei Jungingen
⏰ Öffnungszeiten von Schwedenschanze bei Jungingen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Schwedenschanze bei Jungingen, formell geschrieben und auf eine hilfreiche Art und Weise präsentiert:
Die Schwedenschanze bei Jungingen: Ein Zeugnis der Geschichte
Die Schwedenschanze bei Jungingen, gelegen in der beschaulichen Gemeinde Jungingen (Adresse: 72417 Jungingen, Deutschland), ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die eine faszinierende Rolle in der europäischen Geschichte spielt. Die Anlage ist zwar, wie der Name vermuten lässt, mit den schwedischen Truppen des Dreißigjährigen Krieges nicht direkt verbunden, doch ihre Bedeutung für die militärische Strategie des 18. Jahrhunderts ist unbestritten.
Ursprünge und Funktion
Die Schwedenschanze ist ein Bestandteil der sogenannten Alblinie, einer Reihe von Verteidigungsanlagen, die im Spanischen Erbfolgekrieg (1701-1714) gegen Frankreich und Bayern errichtet wurden. Ihr eigentliches Ziel war es, das Tal des Killertals abzudichten und den Vormarsch des feindlichen Heeres zu verlangsamen. Die Killertalsperre, die das Tal vollständig blockierte, spielte dabei eine entscheidende Rolle. Diese Maßnahme sollte den Entsatzarmeen, die in die Region verlegen werden sollten, ausreichend Zeit verschaffen, um das Gebiet zu erreichen.
Die militärische Anlage
Die Anlage selbst besteht aus einer Reihe von Bastionen und Gräben, von denen einige Teile noch heute erkennbar sind. Die Bauweise der Anlage zeugt von der fortschrittlichen militärischen Technik der damaligen Zeit. Es handelt sich um eine sorgfältig geplante und ausgeführte Festungsanlage, die eine solide Verteidigung gewährleisten sollte. Die Schwedenschanze diente somit als wichtiger Teil der Verteidigungsstrategie des Heiligen Römischen Reiches.
Spezialitäten und Besonderheiten
Die Schwedenschanze bei Jungingen ist vor allem eine historische Sehenswürdigkeit. Besucher können die Spuren dieser militärischen Vergangenheit hautnah erleben und sich ein Bild von der damaligen Zeit machen. Die Anlage bietet einen interessanten Einblick in die militärische Geschichte und die Herausforderungen, vor denen die damaligen Armeen standen.
Weitere Informationen
- Webseite: de.wikipedia.org
- Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
- Durchschnittliche Meinung: 3/5
Die Anlage ist ein Ort, der zum Nachdenken anregt und die Besucher in eine andere Zeit versetzt. Die erhaltenen Strukturen sind zwar durch die Zeit stark beeinträchtigt, bieten aber dennoch einen faszinierenden Einblick in die militärische Geschichte der Region.
Empfehlung: Für alle, die sich für Geschichte und militärische Anlagen interessieren, ist die Schwedenschanze bei Jungingen einen Besuch wert. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Webseite (de.wikipedia.org) für weitere Informationen zu konsultieren und kontaktieren Sie die Verantwortlichen, um Details zu Führungen und aktuellen Veranstaltungen zu erfragen. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen und sich vor Ihrem Besuch über die Öffnungszeiten und eventuelle Einschränkungen zu informieren.