Ruine Schanzenköpfle - Schriesheim

Adresse: Obere Bergstraße, 69198 Schriesheim, Deutschland.

Webseite: diebergstrasse.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Ruine Schanzenköpfle

Ruine Schanzenköpfle Obere Bergstraße, 69198 Schriesheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ruine Schanzenköpfle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das "Ruine Schanzenköpfle" ist eine historische Sehenswürdigkeit, die sich in Schriesheim, Deutschland, befindet. Genauere Informationen zu dieser Attraktion finden Sie unter der Adresse: Obere Bergstraße, 69198 Schriesheim, Deutschland.

Die Ruine Schanzenköpfle ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte und Kultur interessieren. Diese Sehenswürdigkeit bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und ist ein großartiger Ort, um ein paar Stunden zu verbringen. Die Ruine ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was sie zu einem inklusiven und zugänglichen Ort für alle macht.

Darüber hinaus ist die Ruine Schanzenköpfle ein kinderfreundlicher Ort, an dem Familien zusammenkommen und die Geschichte erkunden können. Die Anlage ist sicher und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Geschichte hautnah zu erleben.

Das "Ruine Schanzenköpfle" hat 31 Bewertungen auf Google My Business und hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5. Besucher haben die Sehenswürdigkeit für ihre Einzigartigkeit, Geschichte und Schönheit gelobt.

Wenn Sie mehr über die Ruine Schanzenköpfle erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website zu besuchen: diebergstrasse.de. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Sonderveranstaltungen.

Insgesamt ist die Ruine Schanzenköpfle ein großartiger Ort, um die Geschichte und Kultur zu erkunden. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen. Kontaktieren Sie das "Ruine Schanzenköpfle" noch heute über ihre Website, um mehr über diese einzigartige Attraktion zu erfahren.

👍 Bewertungen von Ruine Schanzenköpfle

Ruine Schanzenköpfle - Schriesheim
Thus Wurstbursch Kögl de Waldinutzy, Attaknabe (De x-träjm Soup man)
3/5

Die Ruine auf dem Schanzenköpfle liegt in knapp Metern Höhe auf einem Sporn der Hohen Waid. Man vermutet, dass die Burg um 1100 gebaut wurde und damit eine der ältesten Höhenburgen der Region war.

Die Burgen auf dem Schanzenköpfle und weiter unten auf dem Hirschberg gehören zusammen. Beide wurden wahrscheinlich von dem edelfreien Geschlecht der Hirschberger errichtet. Aufgrund der Datierung einiger Scherben, die man hier gefunden hat, geht man davon aus, dass das Schanzenköpfle die ältere Anlage war und vielleicht zu Beginn des 12. Jahrhunderts errichtet wurde.

"Schanzenköpfle" ist nie der Name dieser Burg gewesen. In der frühesten urkundlichen Erwähnung (um 1400) ist vielmehr vom "obern Burgberg über Hirtzberg" die Rede. Daraus lässt sich schließen, dass die Burg zum damaligen Zeitpunkt bereits verlassen war. Wann genau und warum sie aufgegeben wurde, ist nicht bekannt, vermutlich schon um 1200, ganz sicher aber vor 1483, wenn von einer ehemaligen Burg die Rede ist. Vielleicht wollte man einfach in den tiefer gelegenen neuen Ansitz umziehen.

Die Burg wurde auf einem künstlich geformten Hügel errichtet, auf einem etwa 30 mal 35 Meter großen Plateau. Sie war von einem Graben sowie einer Ringmauer umschlossen, die heute noch an zwei Stellen sichtbar ist. Im Süden befinden sich die Fundamente eines Zangentors. Am deutlichsten sichtbar ist heute noch der Ringgraben, der den Burghügel umgibt und der seinerseits von einem Wall umfangen war.

Ruine Schanzenköpfle - Schriesheim
Wolfgang Sanns
4/5

Nach schöner Wanderung erreicht man die Burgstelle Schanzenköpfle und ist dann doch eher enttäuscht über den Burghügel und die wenigen Mauerreste. Empfehlenswert deshalb nur Menschen (neben Burgenfreaks), die sich davon nicht abhalten lassen und sich über einen einigermaßen stillen Ort "fern " der Zivilisation noch erfreuen können.

Ruine Schanzenköpfle - Schriesheim
Andreas Zoller
5/5

Nicht einfach, aber ich habe ein paar Reste gefunden.

Imposanter Ausblick in fast 400 Meter Höhe

Ruine Schanzenköpfle - Schriesheim
Dirk Indiesteln
3/5

Es war ein Abenteuer hierhin zu kommen, da ich dachte, dass es eine größere Ruine gewesen wäre und ich nicht mit ein paar Steinen gerechnet hatte. Wir sind glatt dran vorbei gelaufen und wegen des nicht vorhandenen Weges bin ich alleine hoch geklettert und meine Begleitung blieb auf dem weg. Der nächste Parkplatz ist über ein km entfernt und man geht permanent bergauf. Aber die Gegend ist klasse. Nächstes Mal gehen wir etwa weiter zur Hirschburg, da gibt's dann auch was zu sehen.

Ruine Schanzenköpfle - Schriesheim
Lef Lane
4/5

Im Gegensatz zur nahegelegenen Hirschburg ist hier, bis auf die deutlich erkennbare, sehr hohe Aufschüttung und weitere Geländeveränderung, fast nichts erkennbar. Das Plateau ist dicht von Bäumen bewachsen, der Burggraben einigermaßen begehbar. Für einen Aufstieg ist festes Schuhwerk absolut empfehlenswert, da es keinen Weg hinauf gibt. Was auf den Fotos zu erkennen ist, ist oben im Grunde alles. Warum also trotzdem eine gute Bewertung? Weil mir der Ort unglaublich gut gefallen hat. Es empfängt einen oben eine angenehme Ruhe und das Gelände lädt zum Überlegen ein, wie diese kleine Burg wohl einst ausgesehen haben mag und welche Ausmaße sie gehabt haben muss. Leider gibt es dazu keinerlei Aufzeichnungen. An einem vorbeiführenden, ausgebauten Weg ist eine Infotafel angebracht. Für einen kurzen Abstecher vom Wanderweg durchaus empfehlenswert. Auch wenn vom Hinaufklettern abgesehen wird.

Ruine Schanzenköpfle - Schriesheim
mario plumber
5/5

Von der ehemaligen Burg ist, bis auf ein paar Steine, nicht mehr viel zu sehen. Die Wanderwege sind aber sehr schön angelegt und es gibt eine interessante Infotafel.

Ruine Schanzenköpfle - Schriesheim
Christian Lorenz
4/5

Nette Singletrails für Mountainbiker und auch für Wanderer ein schöner Flecken

Ruine Schanzenköpfle - Schriesheim
Philipp Schick
4/5

Von der Ruine ist abgesehen von einigen Mauerresten und einem Hinweisschild nicht viel zusehen, neben der Ruine gibt es eine Bank mit einem recht schönen Ausblick ins Tal

Go up