Biberacher Esel - Biberach an der Riß

Adresse: Kesselpl. 6, 88400 Biberach an der Riß, Deutschland.

Webseite: tourismus.biberach-riss.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Biberacher Esel

Biberacher Esel Kesselpl. 6, 88400 Biberach an der Riß, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Biberacher Esel

  • Montag: 08:30–12:30, 14:00–17:00
  • Dienstag: 08:30–12:30, 14:00–17:00
  • Mittwoch: 08:30–18:00
  • Donnerstag: 08:30–12:30, 14:00–17:00
  • Freitag: 08:30–12:30, 14:00–17:00
  • Samstag: 08:30–12:30
  • Sonntag: Geschlossen

Biberacher Esel - Ein wertvolles Kulturdenkmal in Biberach an der Riß

Der Biberacher Esel ist ein beeindruckendes Denkmal und ein wichtiger Teil der Geschichte und Kultur der Stadt Biberach an der Riß. Das Denkmal befindet sich am attraktiven Marktplatz und ist für Einheimische und Touristen gleichermaßen ein beliebtes Fotomotiv und Erkundigungsort.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Das Denkmal ist eine wunderschöne Skulptur, die von dem Künstler Peter Lenk geschaffen wurde.
  • Die Vorlage des Denkmals stammt aus einer Geschichte von Christoph Martin Wieland, der einem alten Biberacher Geschlecht angehörte.
  • Die Geschichte, auf die das Denkmal anspielt, beschreibt den absurden Prozess um eines Esels Schatten, der die blühende Stadt Abdera beinahe in einen Bürgerkrieg gestürzt hätte.
  • Das Denkmal ist rollstuhlgerecht und kinderfreundlich, sodass es für eine breite Öffentlichkeit zugänglich ist.

Adresse und Kontakt

Das Biberacher Esel-Denkmal befindet sich am Kesselpl. 6, 88400 Biberach an der Riß, Deutschland. Um mehr über die Geschichte und Bedeutung des Denkmals zu erfahren, empfiehlt sich ein Besuch auf der offiziellen Webseite der Stadt Biberach an der Riß: tourismus.biberach-riss.de.

Bewertungen und Meinungen

Das Biberacher Esel-Denkmal hat sich in den Augen vieler Besucher als wertvolles Kulturdenkmal und eine besondere Attraktion in der Stadt Biberach an der Riß erwiesen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen auf Google My Business, ist das Denkmal ein starker Beweis für die hohen Qualität und Bedeutung, die es genießt.

Neben der künstlerischen Qualität und der historischen Bedeutung, inspiriert das Denkmal auch die Fantasie der Besucher, indem es eine absurde Geschichte aus der Vergangenheit lebendig hält. Es ist ein Muss für alle, die sich für die Kultur und Geschichte der Region interessieren und einen besonderen Erlebniswert schätzen.

Wir empfehlen daher allen Interessierten, sich die Zeit zu nehmen und dieses wertvolle Kulturdenkmal in Biberach an der Riß persönlich zu erleben. Um mehr über die Stadt und ihre weiteren Attraktionen zu erfahren, besuchen Sie bitte die Webseite der Stadt oder kontaktieren Sie uns direkt.

👍 Bewertungen von Biberacher Esel

Biberacher Esel - Biberach an der Riß
Guenter S.
5/5

Wunderbares Kunstwerk.
Die Vorlage zu diesem Denkmal von Peter Lenk entstammt einer Geschichte von Christoph Martin Wieland (1733-1813) der einem altem Biberacher Geschlecht angehörte. In einer Gesellschaftssatire beschreibt er den absurden Prozess um eines Esels Schatten, welcher die blühende Stadt Abdera beinahe in einen Bürgerkrieg gestürzt hätte.
Abdera sagt Wieland, sei überall; die Geschichte hat jedoch unverkennbar auch Biberacher Lokalkolorit.

Biberacher Esel - Biberach an der Riß
Karin S.
5/5

Das Kunstwerk, das mit den handelnden Personen einen Esel in der Form ausmacht, ist nur von einer Seite zu begutachten. Der Künstler, der den Esel im Jahr 2000 erstellte, ist der Bildhauer Peter Lenk.

Inspiration für das "Denkmal" von Peter Lenk lieferte Wielands "Die Geschichte der Abderiten". (Christoph Martin Wieland 1733 - 1813). Thema: Der Prozess um des Esels Schatten.

Biberacher Esel - Biberach an der Riß
Kast K.
4/5

Schöne Skulptur in der Stadtmitte, allerdings fast zu hoch um alles richtig zu erkennen (~8 m hoch).

Biberacher Esel - Biberach an der Riß
xAngelReix
5/5

Erst auf den zweiten Blick erkennt man, aus was der Esel wirklich besteht. Ist jedenfalls sehr interessant anzuschauen.

Biberacher Esel - Biberach an der Riß
Uwe L.
4/5

Konzentrierter Altstadtteil mit viel Leben, reicht aber nicht für einen Tagesausflug..

Biberacher Esel - Biberach an der Riß
Sabina W.
5/5

Sehr interessant und ungewöhnlich

Biberacher Esel - Biberach an der Riß
JST
5/5

Schönes Kunstwerk

Biberacher Esel - Biberach an der Riß
Maija B.
5/5

Skulptūra " Ēzeļa ēna"-Biberašas dzejnieka Kristofa Martina Wielanda darba atveidojums skulptora Petera Lenka ierastajā manierē.Tā ir 8m augsta un 6m plata.Viena puse ēzelim ir reljefaina,kas sastāv no vairākiem cilvēku ķermeņiem,bet otra plakana-kā ēnas nospiedums. Skulptūru atklāja 2000.gadā un it kā sākotnēji tā esot rotējusi ap savu asi.

Go up