Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH - Mannheim

Adresse: Spinelliplatz 4, 68259 Mannheim, Deutschland.
Telefon: 62139992023.

Spezialitäten: Botanischer Garten, Geschäftsstelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Öffentliche Toilette, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1090 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH

Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH Spinelliplatz 4, 68259 Mannheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 09:00–19:00
  • Sonntag: 09:00–19:00

Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH

Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH ist eine eigenständige GmbH, die sich auf die Organisation und Durchführung der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim spezialisiert hat. Die Geschäftsstelle befindet sich am Spinelliplatz 4 in 68259 Mannheim, Deutschland. Das Unternehmen kann unter der Telefonnummer 62139992023 erreicht werden.

Spezialitäten und Angebote

  • Botanischer Garten: Eine der Hauptattraktionen der Bundesgartenschau 2023 wird ein moderner und anspruchsvoller Botanischer Garten sein, der eine Vielzahl von Pflanzenarten aus aller Welt präsentiert.
  • Geschäftsstelle: Die Geschäftsstelle des Unternehmens dient als zentrale Anlaufstelle für alle Informationen und Anliegen rund um die Bundesgartenschau 2023.

Rollstuhlgerechter Zugang und weitere Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH hat sich bemüht, den Zugang zu ihrer Veranstaltung für Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen, indem sie einen rollstuhlgerechten Eingang geschaffen hat.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Um den Besuchern mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern, steht auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung.
  • Öffentliche Toilette: Eine öffentliche Toilette ist ebenfalls vorhanden, um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden.
  • Kinderfreundlich: Die Bundesgartenschau 2023 ist kinderfreundlich gestaltet, sodass auch Familien mit Kindern einen angenehmen und unterhaltsamen Tag verbringen können.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH hat bislang 1090 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 3,3 von 5 Sternen. Einige Besucher haben positiv über die Gestaltung und Angebote der Bundesgartenschau berichtet und sie als schön empfunden. Allerdings wurden auch Kritikpunkte wie die geringe Anzahl an Schattenbereichen und die fehlende öffentliche Toilette geäußert.

Insgesamt bietet die Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH ein vielfältiges Angebot an Pflanzen und Attraktionen, die für eine breite Öffentlichkeit interessant sein dürften. Mit rollstuhlgerechten Einrichtungen und kinderfreundlichen Angeboten bemüht sich das Unternehmen, ein barrierefreies Erlebnis zu bieten. Dennoch sollten Besucher darauf vorbereitet sein, dass es möglicherweise Einschränkungen in Bezug auf Schattenbereiche und Toilettenanlagen geben könnte.

👍 Bewertungen von Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH

Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH - Mannheim
Martin J. (.
4/5

Erst gestrichen und neu gedeckt und jetzt abreißen, das mussman erst mal verstehen, Fenster sehen auch ziemlich neu aus, oder die Amerikaner haben das noch gemacht bevor sie gegangen sind, wer weiß das schon so genau. Auf jedenfall alles andere recht schön gemacht, nur Schatten gibt es wenig und auch keine öffentlichen Toiletten.

Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH - Mannheim
Matthias W.
5/5

Für uns was die BuGa ein tolles Erlebnis! Der Luisenpark alleine ist schon wie immer eine Oase der Natur mitten in Mannheim und wurde jetzt nochmal deutlich aufgewertet.
Heute lag unser Hauptbesuch im Spinelli Park. Durch die teilweise negativen Bewertungen waren wir etwas gedämpft in den Erwartungen, diese wurden in allen Belangen positiv übertroffen.
Schon die Fahrt mit der Seilbahn ist ein Highlight und man hat die einmalige Chance Mannheim aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen.
Die Gartenschau konzentriert sich in dem 52 Hektar großen Areal auf das frühere US Militärgelände und ist jetzt renaturisiert.
Anfang September sind nun tolle, prächtig gewachsene Blumenbeete zu sehen und zu erleben.
In den Hallen gibt es unzählige Ausstellungen und Informationen zum Thema Garten, Natur, Klima usw, sehr informativ und Anregungen für den eigenen Garten. Für uns ein tolles neues Konzept.
Den Kritikpunkt mit den hohen Preisen für Essen und Getränke kann ich teilweise verstehen, diese sind aber im Rahmen wie auf anderen ähnlichen Veranstaltungen.
Alternativ hat man die Möglichkeit ein kleines Picknick und ein paar Getränke im Rucksack mitzunehmen, es gibt dafür viele Tische und Sitzmöglichkeiten, wir haben das so gemacht und dabei die schöne Natur genossen.
Abwechslung gibt es auch umfangreich, z.B ist auf der großen SWR Bühne immer Unterhaltung geboten.
Mit diesen schönen Eindrücken ging es nach 30 Minuten Wartezeit, vermutlich da es Wochenende war, wieder mit der Seilbahn zurück in den Luisenpark.
Hier waren wir neben der einzigartigen Parklandschaft vor allem von der neuen Parkmitte mit Vogelvoliere und Pinguinareal, beeindruckt.
Alles in allem war es ein toller Tag, wer noch noch nicht dort war sollte die nächsten schönen Tage nutzen.
Wir haben uns heute nochmal Karten geholt.

Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH - Mannheim
Eberhard V. B.
5/5

Gehe jedes Jahr zur Gartenschau, Gondel fahren immer schön ,positiv viele Restaurants, Toiletten und sehr freundliches Personal egal ob hell oder dunkel . Bootsfahrt und Zügle bisschen teuer, Essensangebot gut Preise normal. Viele Behinderte ob körperlich oder geistig haben sich alle sehr gefreut, darum sollte es eine BuGa das ganze Jahr geben.

Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH - Mannheim
Carsten B.
2/5

Für mich eher eine Enttäuschung. Die zwei Parks sind grundsätzlich schön anzusehen.
Was aber negativ aufgestoßen ist, sind die gesalzenen Preise. Fängt schon beim Eintritt an und geht mit den Getränken etc. an den verschiedenen Ständen weiter. Familienfreundlich ist das nicht gerade.
Und will man die Bootsfahrt auf dem See oder die Bahnfahrt im Park mitmachen, muss man das extra bezahlen.
Immerhin ist die Seilbahn kostenfrei zu nutzen. Und die muss man ja zwangsläufig nutzen, will man zwischen den beiden Parks wechseln.

Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH - Mannheim
Stephanie F.
4/5

Der alte Park eine Schönheit, der neue Park naja. Bei über 30° nicht besuchbar. Kaum Schatten, alles dürr und braun. Trotz hoher Eintritts Preise muss man die Schiff Gondel noch bezahlen. 6.50€ pro Person pro Fahrt.

Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH - Mannheim
Alexandra F.
3/5

Zuerst einmal möchte ich den Luisenpark bewerten. Der ist wirklich sehr schön und der schönste Park der Bundesgartenschau. Es gibt viele verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Themen. Außerdem gibt es auch viele Schattenplätze, wenn man mal eine kleine Pause einlegen möchte. Auf dem See gibt es die Möglichkeit mit einem Boot zum anderen Ende des See zu fahren oder man macht eine Rundfahrt. Diese Fahrten kosten aber extra. Wir haben die einfache Srrecke genommen und es war richtig schön gemütlich über den See zu fahren. Was sehr lustig war, das unser Boot die ganze Zeit über von großen Karpfen begleitet wurde bzw es sind immer wieder welche direkt auf unser Boot zugeschwommen und die Fische haben jedes Mal ihren Kopf mit geöffneten Maul heraus gestreckt. Ich vermute mal, das es schon viele Besucher gab die die Fische gefüttert haben und das sich die Tiere das gemerkt haben. Die Pinguinanlage ist auch sehr schön angelegt. Wir waren vom Schmetterlingshaus sehr enttäuscht. Wir haben tatsächlich nur 2 Schmetterlinge gesehen, obwohl wir einige Zeit in dem Haus verbracht hatten. Das kennt man von anderen Parks anders. Der chinesische Garten ist allerdings absolut ein Besuch wert. Auch die Gastronomie kommt nicht zu kurz. Es gibt mehrere Cafés bzw kleine Restaurants, aber auch verschiedene Kioske an denen man sich eine Kleinigkeit zum Essen oder etwas zum Trinken kaufen kann. Für Kinder gibt es mehrere Spielplätze.
Der Spinelli-Park ist sehr enttäuschend. Das beste daran ist, die Seilbahnfahrt vom Luisenpark dorthin. Der Kontrast zwischen beiden Parkanlagen kann nicht größer sein. Der Spinellipark sieht aus wie eine Steppenlandschaft. Viele vertrocknete Flächen, auf denen ein paar Pflanzen irgendwie überleben. Dazwischen große Hallen bzw Zelte mit verschiedenen Ausstellungen z.B. mit Orchideen, Balkonpflanzen, vertikale Gärten. Dann gibt es noch Bereiche bei denen etwas ungewöhnliche Kreativität eingesetzt wurde. Es gibt z.B. eine Reihe mit Stühlen über denen eine Dusche angebracht ist, die man einschalten und dabei zusehen kann wie der Stuhl nass wird. Also wir waren uns ziemlich schnell einig, das wir lieber mit der Seilbahn zurück in den anderen Park fahren. Unser Fazit ist, das man nichts verpasst (außer der Seilbahnfahrt) wenn man den Spinellipark nicht besucht.

Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH - Mannheim
Ingo S.
2/5

Nachdem wir beim letzten Mal auf der BUGA in Erfurt waren, freuten wir uns auf die BUGA Mannheim und wir waren alle enttäuscht. Im Luisenpark gab es überhaupt nichts zu sehen ... also da sah es so aus wie immer, was die Blumenvielfalt betrifft. Es wurde zwar einiges neu gemacht, aber Blumen ... Fehlanzeige. Das hätte man besser machen können. Sehr, sehr traurig. Das Highlight war die Seilbahn, wobei eine Mitarbeiterin unten dort sehr genervt war und die Besucher angemacht hatte, weil manche eine Gondel alleine benutzen wollten, es sich aber eine Schlange gebildet hatte. Uns hat es nichts ausgemacht das Andere die Gondel mit uns teilten, aber die Besucher so anzufahren geht gar nicht. Überhaupt ziehen die Mitarbeiter dort eine Fresse ... sorry das wir es wagten die BUGA 23 zu besuchen. 🙄 Klar, die Arbeit macht vielleicht nicht immer Spaß, manche Menschen sind nervend und unangenehm, aber in so einem Job muss ich damit umgehen können.
Auch die Mitarbeiter in der Gastronomien könnten ein paar Schulungen in Sachen Gästeservice gebrauchen. Bei den Preisen könnte man wenigstens etwas Lächeln oder wird es besser wenn ich ein Gesicht ziehe wie 10 Tage Regenwetter?
Im Großen und Ganzen war die BUGA schön, aber da ist definitiv viel, viel Luft nach oben.

Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH - Mannheim
Stefanie R.
4/5

Diese BUGA war meine zweite. Die Beschilderung hätte besser sein können. Die Kassiererin am Eingang war echt eine Schlaftablette. Die Schlange an der Seilbahn war echt lang, ging aber recht schnell vorwärts. Wir warteten vielleicht 10 Minuten. Und die Seilbahn war echt das Highlight. Das Schmetterlingshaus war enttäuschend. Da hätte ich für eine BUGA mehr erwartet. Für eine Portion Pommes 4,50 Euro zu verlangen, fand ich okay, da die Portionen doch groß sind. Und die Preise auf dem Gelände relativ gleich waren. Ansonsten haben wir einen schönen Tag gehabt und konnten auch schöne Bilder machen. Allerdings fanden wir den Eintrittspreis für den Fernsehturm von 12 Euro zu hoch. Den haben wir uns dann erspart.

Go up