Burgruine Hohenkrähen - Hilzingen

Adresse: Hohenkrähenhof 1/1, 78247 Hilzingen, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 372 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgruine Hohenkrähen

Burgruine Hohenkrähen Hohenkrähenhof 1/1, 78247 Hilzingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Hohenkrähen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Hohenkrähen: Eine Reise in die Vergangenheit

Befinden Sie sich in Hilzingen, Deutschland, und suchen Sie nach einer historischen Sehenswürdigkeit, die es wert ist, besucht zu werden Dann sollten Sie die Burgruine Hohenkrähen nicht verpassen. Mit ihrer einzigartigen Lage und beeindruckenden Aussicht bietet sie sowohl Einheimischen als auch Touristen einen tiefen Einblick in die Geschichte des Ortes.

Adresse und Weg zur Burgruine Hohenkrähen

Die Burgruine Hohenkrähen befindet sich am Hohenkrähenhof 1/1, 78247 Hilzingen, Deutschland. Obwohl es bedauerlicherweise keinen Telefon- oder E-Mail-Kontakt gibt, ist die Website www.burgruine-hohenkrähen.de verfügbar, um weitere Informationen zu erhalten.

Ein besonderer Ort für Historiker und Naturliebhaber

Die Spezialität der Burgruine Hohenkrähen liegt in ihrer historischen Bedeutung. Besucher können die Überreste der ehemaligen Burg erkunden und dabei einen Einblick in die Vergangenheit des Ortes gewinnen. Auch für Fotografiebegeisterte bietet die Anlage viele beeindruckende Motive.

Ein rollstuhlgerechter Eingang für alle Besucher

Was die Zugänglichkeit betrifft, so ist die Burgruine Hohenkrähen sehr zu loben. Dank des rollstuhlgerechten Eingangs ist die Anlage auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen zugänglich. Dies zeigt die Einbindung der Burgruine in die lokale Gemeinschaft und das Bestreben, ein offenes und inklusives Angebot zu bieten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Burgruine Hohenkrähen hat es in den Herzen vieler Besucher gefunden. Mit insgesamt 372 Bewertungen auf Google My Business verfügt die Anlage über eine durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen. Die meisten Besucher loben die malerische Lage, die beeindruckende Aussicht und die geschichtsträchtige Atmosphäre.

"Wunderschöner Ort Ist nur zu Fuß begehbar. Sehe gerne wieder. Die ganze Familie war begeistert vom Ausblick. Absolut lohnenswert", schwärmen einige Besucher. Diese positiven Bewertungen verdeutlichen, wie sehr die Burgruine Hohenkrähen in der Region geschätzt wird und wie sie dazu beiträgt, das kulturelle Erbe der Gegend zu erhalten und weiterzugeben.

Insgesamt bietet die Burgruine Hohenkrähen ein einzigartiges Erlebnis für alle, die gerne ein Stück Geschichte erkunden und die malerische Landschaft Hilzingens in Baden-Württemberg genießen möchten. Ob Historiker, Naturliebhaber oder einfach nur neugierige Besucher - die Burgruine Hohenkrähen ist ein Ort, der in jedem Fall einen Besuch wert ist.

👍 Bewertungen von Burgruine Hohenkrähen

Burgruine Hohenkrähen - Hilzingen
Achim H.
5/5

Wunderschöner Ort!

Ist nur zu Fuß begehbar. Sehe gerne wieder. Die ganze Familie war begeistert vom Ausblick. Absolut lohnenswert

Burgruine Hohenkrähen - Hilzingen
manu1609
5/5

Wir finden es immer wieder aufs Neue schön.
Für ältere Leute, oder Leute wo nicht gut zu Fuß sind ist es nicht so einfach hoch zu gehen.
Steil und und rutschiges Gestein. Erst recht wenn’s geregnet hat
Die Aussicht auf singen und Alpen ist gut, man sieht auch Radolfzell mit See.

Ist immer wieder schön da hoch zu gehen.
Man muss nicht unten parken, man kann auch hinten her vom Parkplatz her laufen.

Man sieht auch neben dran die andere Burgen, Hohentwiel und auf der anderen Seite die andere 👍

Burgruine Hohenkrähen - Hilzingen
Chi N.
5/5

Super Ausblick und schöner Weg nach Oben.

Burgruine Hohenkrähen - Hilzingen
Reiseführer
5/5

Die im 12. Jahrhundert erbaute Burg liegt auf dem wohl auf dem schönsten, der Hegauberge! Wirkt sie von unten klein, so hat sie doch eine stattliche Größe! Wie eine Murmelbahn geht der Weg, von der unteren zur oberen Burg hinauf! Auffällig sind die Fischgratmauer, an einigen Mauerresten!Ganz oben auf dem Felsplateau hat man einen wunderbaren Blick auf den Hegau mit den Burgen Hohentwiel, Hohen-Hewen, Hohenstoffeln und Mägdeberg! Bei Regen ist rutschfestes Schuhwerk zwingend erforderlich!

Burgruine Hohenkrähen - Hilzingen
Konstantin G.
5/5

Was für ein toller steiler Aufstieg, der mit einem wildromantischen Ausblick auf einer malerischen Burgruine belohnt wird. Unterschiedliche kleine Plätze und immer neue Perspektiven in alle Richtungen - toll!! Man kann sich dort oben nicht genug satt sehen, insbesondere bei Alpensicht. Aber auch der Blick auf die anderen Hegauberge ist wunderbar. Es lohnt, dort zu verweilen.

Burgruine Hohenkrähen - Hilzingen
Ba R.
4/5

Total schön. Leider ist der Aufstieg bis ganz oben nicht geeignet für kleine Kinder und nicht möglich mit Kinderwagen zu besteigen.
Die Aussicht ist toll.

Einen Stern Abzug gibt es,weil nicht alles abgesperrt ist und Jugendliche einfach alle Mauern hochgestiegen sind ohne jegliche Absicherung. Da müsste noch was getan werden. Zb ein Verbot mit Anzeige. Wir dachten echt die fallen da runter.

Burgruine Hohenkrähen - Hilzingen
Thomas H.
5/5

Tolle geschichtsträchtige Burgruine, die allerdings etwas an Kondition und Schwindelfreiheit erfordert um sie zu besteigen. Gutes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich. Bei Regen oder nassem Untergrund würde ich eher von einer Besteigung absehen. Oben angekommen hat man einen fantastischen Blick über das Umland, zum Bodensee und in die Alpen. Der Eintritt ist kostenlos.

Burgruine Hohenkrähen - Hilzingen
Markus R.
5/5

Nicht mehr viel übrig, aber die Aussicht ist wunderbar

Go up