Campingplatz Wees am Ostseefjord Schlei - Kosel

Adresse: An de Wees 16, 24354 Kosel, Deutschland.
Telefon: 435498430.
Webseite: camping-schlei.de
SpezialitÀten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 515 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Campingplatz Wees am Ostseefjord Schlei

Absolut Hier ist eine ausfĂŒhrliche Empfehlung fĂŒr den Campingplatz Wees am Ostseefjord Schlei, formuliert in einem freundlichen, aber dennoch professionellen Ton, inklusive

👍 Bewertungen von Campingplatz Wees am Ostseefjord Schlei

Campingplatz Wees am Ostseefjord Schlei - Kosel
Michael B.
5/5

Sehr grĂŒner Campingplatz.
Terrassiert angelegt.
SanitĂ€ranlagen von höchster Reinlichkeit, wenn es nicht die obligatorische deutsche Campingsau verhunzt. Da kann natĂŒrliches der nichts Platz fĂŒr.
Geputz wird auf jeden Fall sehr ordentlich.
Freundliches norddeutsches Personal.
Shop versorgt mit dem ĂŒblichen Bedarf und Brötchen auf Bestellung.
Hunde erlaubt.
Aufgrund der Lage auf einer Halbinsel, nur begrenzt variable Runden mit Hund möglich. Da kann der Platz auch nichts fĂŒr, dient als Hinweis.
Hier und da stört eine Dauercamperbaracke den Blick, die meisten sind aber ansehnlich angelegt.

Insgesamt eigentlich ganz ruhig. Kein hörbarer Verkehr.
Nur mal ein tuckendes Boot und der Diesel der nahen FÀhre. Das dient der Entspannung und gehört dazu.
Allerdings macht der Flugverkehr der Bundeswehr ab und an mĂ€chtig LĂ€rm, ein Fliegerhorst ist nicht fern. Dient nur der Info, da kann der Platz nichts fĂŒhr.

Große Gespanne sollten vorher genau planen wo sie stehen. Es kann doch sehr herausfordernd werden. In einer Reihe kann man nicht wenden bei Belegung und man muß eng und steil hoch um die Kurve und zurĂŒck.
Aber man kann das ja bei Buchung anmelden, es wird auch Hilfeleistung per Radlader geboten.

Zugang zum Wasser, aufgrund von breiten SchilfgĂŒrtel nur an wenigen Tellen Möglich.
Platz bietet aber guten Start zum SUP fahren oder fĂŒr Touren mit dem Kanu.
Spielplatz mit vielen Möglichkeiten vorhanden.

WĂŒrde da wieder hinfahren, aber anderen Stellplatz wĂ€hlen.

Campingplatz Wees am Ostseefjord Schlei - Kosel
Ursula Z.
4/5

Ein sehr schöner Platz. Sehr sauber und schön angelegt mit Blick auf das Wasser. Leider war das Wetter nicht so gut. Es war sehr stĂŒrmisch und kalt.

Campingplatz Wees am Ostseefjord Schlei - Kosel
Barbara E.
5/5

Wir hatten einen super schönen Platz am Wasser , SanitÀranlagen immer sauber, nette Betreiber und nettes Personal.
Kleiner Laden mit allem was man braucht inklusive Brötchen und selbst gebackenen Kuchen. Die Umgebung lÀsst sich prima mit dem Rad erkunden zb Kappeln, Eckernförde, Schleswig....Wir kommen auf jedenfall wieder.

Campingplatz Wees am Ostseefjord Schlei - Kosel
Ingo G.
5/5

Kleiner, aber feiner und sehr familiĂ€rer Campingplatz. Die SanitĂ€rgebĂ€ude werden mehrfach pro Tag gereinigt. Preislich gĂŒnstig bzw. absolut angemessen.

Campingplatz Wees am Ostseefjord Schlei - Kosel
Ro M.
5/5

Schön gelegener, sauberer Campingplatz an der Schlei, mit sauberen SanitÀranlagen, Abwaschmöglichkeiten, Waschmaschinen, einem kleinen Shop, selbstgebackenem Kuchen (megalecker), Aufenthaltsraum mit Spielen, falls das Wetter doch mal nicht mitspielt. Man kann Kanus ausleihen oder FahrrÀder (auch E-Bikes). Die Betreiber und das Personal sind alle super nett und hilfsbereit.
Weiterhin gibt es eine FeWo und 2 Hausboote, falls man mal nicht campen möchte.
Man ist schnell mal in Eckernförde oder in Schleswig.

Campingplatz Wees am Ostseefjord Schlei - Kosel
Andreas D.
4/5

Der Campingplatz ist ein echter Geheimtipp. Leider war er bis Mitte September ausgebucht und so musste ich auf die Ausweichwiese. Eigentlich nichts Schlimmes und es war auch sehr schön dort. Der Weg zu den sanitĂ€ren Einrichtungen war etwas lĂ€nger aber immer noch gut zu bewĂ€ltigen. Leider kamen dann aber immer mehr GĂ€ste auf die Wiese und mach einer kennt offensichtlich immer noch nicht die einfachen Regeln des Miteinanders nicht. DafĂŒr können die Betreiber des Platzes nichts. Das Personal ist total freundlich und hilfsbereit und es gibt auch einen schönen Shop der ein total breites Angebot an Waren bereit hĂ€lt. Ausserdem gibt es frische Brötchen. Auch die Preise sind völlig gerechtfertigt. FĂŒr den beschriebenen Wiesenverlauf muss ich leider einen Punkt abziehen.
FĂŒr Radtouren, AusflĂŒge oder zum Baden gibt es hier viele interessante Möglichkeiten.

Campingplatz Wees am Ostseefjord Schlei - Kosel
Martin M.
5/5

Wir waren grad fĂŒr drei NĂ€chte hier und es hat uns sehr gut gefallen. Ein schöner Platz mit Blick auf die direkt vor uns liegende Schlei. Supernette Mitarbeiter, einwandfreie und sehr saubere SanitĂ€ranlagen, ein gut sortierter kleiner Laden incl. Brötchenservice und auch unsere Katze (anstelle eines Hundes) war herzlich Willkommen!! Klar, die Katze permanent an der Leine, wie ja auch die Hunde. Wir kommen auf jeden Fall wieder !!!

Campingplatz Wees am Ostseefjord Schlei - Kosel
Alex M.
5/5

Dieses Jahr waren wir mit zwei weitere Paaren und insgesamt 6 Hunden, auf dem Campingplatz Wees in Missunde. Der Platz liegt in Schleswig-Holstein genau zwischen Schleswig und Eckernförd auf einer Landzunge in der Schlei. Alleine schon mit dieser Lage hatten wir einen ruhigen Urlaub.

Die Anfahrt erfolgt durch ein Wohngebiet. Der Platz vor der Anmeldung ist nicht ĂŒppig, aber auch nicht eng. Die Anmeldung selber ist gleichzeitig auch der Shop des Platzes. Wobei, es ist fast schon ein kleiner Supermarkt. Man bekommt hier fast alles was man benötigt, zu Preisen die gegenĂŒber den Discountern moderat erhöht sind. Da lohnt es sich bei Kleinigkeiten auf die Autofahrt zu verzichten.

Wir wurden von Frau Nissen, der Betreiberin, und ihrem Team sehr freundlich empfangen. Uns wurden auf einer kleinen Karte unsere Parzellen markiert und der Weg dahin nochmals erklĂ€rt. Mit der Schrankenkarte fuhren wir dann los. Die Parzellen sind groß und gut zugĂ€nglich. Es musste nur eine enge Kurve gemeistert werden. Man braucht fĂŒr den Stromanschluß keine langen Kabel, da die AnschlĂŒsse immer paarweise an den Parzellen sind.

Es gibt zwei SanitĂ€rgebĂ€ude die ca 200m auseinander liegen. Genau dazwischen ist noch ein Wasserhahn. Es sind hier keine langen Wege zu meistern. Die SanitĂ€rgebĂ€ude sind modern und großzĂŒgig ausgestattet. Das helle Blau der Fliesen sieht man selten, aber es passt wunderbar. In den GebĂ€uden ist alles weitrĂ€umig. Toiletten, Duschen und Abwaschmöglichkeiten sind in sehr ausreichender Mengen da. Das vordere GebĂ€ude ist etwas Ă€lter, aber nur minimal enger geschnitten. An jedem GebĂ€ude findet man eine Entsorgung fĂŒr die Chemie. Beim hinteren SanitĂ€rgebĂ€ude, und das wĂŒnschen nicht nur wir uns, mĂŒsste ein Sichtschutz angebracht werden, da sich direkt davor drei StellplĂ€tze befinden.

Der Platz selber ist terrasenartig angelegt. Wer hier lĂ€nger stehen möchte, sollte bei der Buchung angeben, das er in der 700er Reihe stehen will, da man von da einen tollen Ausblick auf die Schlei hat, die einem keiner zustellen kann. Wir wussten das nicht und standen eine Reihe weiter zurĂŒck.

Seitdem ein anderer Platz nur noch Dauercamper aufnimmt, nutzen viele Skandinavienreisende hier die Möglichkeit nochmal einen Nacht zu bleiben. Die dadurch entstehende leichte Unruhe durch die tÀglich wechselnde Belegung hat uns aber kaum gestört.

Der Platz ist auf Familien und Bootsliebhaber ausgelegt. Es gibt eine Slipanlage, zwei Bootssteege. FĂŒr die Schwimmer ist eine kleine Badestelle mit einer Dusche vorhanden. Kinder können hier sogar auf einer auf Pontons gebaute Rutsche spielen. FĂŒr die ganz kleinen gibt es einen kleinen SandhĂŒgel samt Spielzeug, eine Wippe und ein KlettergerĂŒst. Die Eltern können im dieser Zeit auf den BĂ€nken und Tischen ein Picknick machen oder sogar Ihren Grill aufbauen. Und wer gerne Kanu kann fĂ€hrt, kann eines der platzeigenen Kanus stundenweise oder fĂŒr maximal 25€/Tag mieten

Hunde sind hier willkommen und HundezĂ€une erlaubt. Außerhalb vom Platz gibt es ausreichende Möglichkeiten fĂŒr Gassirunden.

Wir haben uns bei der Familie Nissen sehr wohl gefĂŒhlt. Fragen wurden freundlich beantwortet, und als einer unserer Hunde es doch mal geschafft hat auszubĂŒchsen, wurde nicht gleich gemeckert. Wir werden auf jeden Fall zu diesem Platz zurĂŒckkehren.

Kleiner Tipp fĂŒr SparfĂŒchse: verzichtet darauf das Auto mit auf die Parzelle zu nehmen und parkt es immer vor der Schranke. So spart ihr pro Tag 4€.

Go up