Diebsturm - Schaffhausen
Adresse: Grabenstrasse, 8200 Schaffhausen, Schweiz.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Diebsturm
⏰ Öffnungszeiten von Diebsturm
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Diebsturm
Die Diebsturm befindet sich in der Grabenstrasse, 8200 Schaffhausen, Schweiz und ist ein unverwechselbarer Teil der Altstadt von Schaffhausen. Dieser mittelalterliche Turm, der unter anderem unter Historische Sehenswürdigkeit und Sehenswürdigkeit ist, ist ein Muss für jeden Besucher der Stadt.
Überblick
Die Diebsturm ist ein bewegungsloser Turm, der in den 13. Jahrhundert erbaut wurde. Seine einfachen und schlichte Erscheinung wirkt jedoch nicht nur beeindruckend, sondern auch ein bisschen unheimlich. Wenn man sich die Zeitgenossen vorstellt, die in diesen kalten und dunklen Räumen lebten, kann man leicht verstehen, warum die Strafe hier sehr hart war.
Karaktärsistik
Die Diebsturm ist ein 4-ckelliger Turm mit einer Höhe von 25 Metern
Im Innern ist es sehr dunkel und kalt, was die Atmosphäre noch unheimlicher macht
* Der Turm ist in der Mitte der Altstadt, so dass man ihn leicht entdecken und besuchen kann
Besuch empfohlen
Wenn Sie sich in der Altstadt von Schaffhausen befinden und nach etwas Historischem suchen, ist der Diebsturm ein Muss. Es ist ein einzigartiges und unverwechselbares Stück der Geschichte der Stadt, das Sie nicht verpassen sollten. Der Besuch ist auch Kinderfreundlich, da es viele Kinder und Familien besuchen.
Rezensionen
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sterne auf Google My Business hat der Diebsturm eine sehr positive Stellung. Die Besucher loben die Atmosphäre und die Geschichte des Turms, und viele haben sich unterhalten, wie es sich anfühlt, in diesen kalten und dunklen Räumen zu sein.