Gedenkstätte Prellbock Deportation Juden aus Pforzheim - Pforzheim

Adresse: Am Hauptgüterbahnhof, 75177 Pforzheim.

Spezialitäten: Gedenkpark.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Gedenkstätte Prellbock Deportation Juden aus Pforzheim

Gedenkstätte Prellbock Deportation Juden aus Pforzheim Am Hauptgüterbahnhof, 75177 Pforzheim

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte Prellbock Deportation Juden aus Pforzheim

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Gedenkstätte Prellbock Deportation Juden aus Pforzheim, formuliert in einem freundlichen, aber formalen Ton, wie gewünscht:

Die Gedenkstätte Prellbock Deportation Juden aus Pforzheim – Ein Ort der Erinnerung

Die Gedenkstätte Prellbock in Pforzheim ist ein bewegender und wichtiger Ort der Erinnerung an die Deportation von Juden aus der Stadt. Sie befindet sich am Hauptgüterbahnhof, 75177 Pforzheim. Obwohl die Anlage zunächst auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, birgt sie eine ergreifende Geschichte und ist ein Mahnmal gegen Intoleranz und Verfolgung.

Überblick und Geschichte

Der Ort, der heute als Gedenkstätte dient, war ursprünglich der Hauptgüterbahnhof Pforzheims. Hier wurden ab 1941 Juden aus der Region in großer Zahl versammelt und in Zügen nach Osten deportiert – ein abscheuliches Kapitel der deutschen Geschichte. Die Gedenkstätte setzt sich aus einem kleinen, aber aussagekräftigen Gedenkpark zusammen. Dieser Park ist das Herzstück der Anlage und bietet einen ruhigen Platz für Besinnung und Reflexion.

Was Sie in der Gedenkstätte finden

  • Gedenkpark: Der Park ist gepflastert mit den Namen der deportierten Juden. Die Gedenktafeln sind sorgfältig platziert und schaffen eine eindringliche Atmosphäre.
  • Informationstafeln: An verschiedenen Stellen im Park finden Sie Informationen über den Ablauf der Deportationen, die Lebensbedingungen der Betroffenen und die Folgen des Nationalsozialismus.
  • Symbolische Elemente: Es gibt auch einige symbolische Elemente, die an die Opfer erinnern und zum Nachdenken anregen.

Lage und Anfahrt

Die Gedenkstätte ist gut erreichbar:

  • Adresse: Am Hauptgüterbahnhof, 75177 Pforzheim
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Die Haltestelle Hauptbahnhof ist nur wenige Gehminuten entfernt.
  • Parken: Es gibt Parkmöglichkeiten in der Umgebung des Hauptbahnhofs.

Zusätzliche Informationen

Die Gedenkstätte Prellbock ist nicht nur ein Ort der Trauer, sondern auch ein Ort der Aufklärung und des Gedenkens. Sie erinnert an die Verbrechen des Nationalsozialismus und mahnt zur Wachsamkeit gegen jede Form von Diskriminierung und Hass. Die Spezialitäten der Gedenkstätte sind unzweifelhaft der Gedenkpark selbst, der durch seine Einfachheit und seine emotionale Wirkung besticht. Die Anlage ist ein wichtiger Beitrag zur Geschichtspolitik der Stadt Pforzheim und trägt dazu bei, dass die Erinnerung an die Opfer nicht in Vergessenheit gerät.

Bewertungen und Meinung

Die Gedenkstätte Prellbock genießt in Pforzheim einen guten Ruf. Die Bewertungen auf Google My Business liegen überwiegend positiv. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 4/5. Viele Besucher schätzen die ruhige Atmosphäre und die eindringliche Wirkung des Gedenkparks. Es wird oft hervorgehoben, dass die Gedenkstätte ein wichtiger Ort der Erinnerung und des Nachdenkens ist – ein Ort, der dazu beiträgt, dass sich die Verbrechen des Nationalsozialismus nicht wiederholen.

Für weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen ist die offizielle Webseite zu empfehlen (Webseite noch nicht angegeben). Die Gedenkstätte ist ein Ort, der einen Besuch wert ist – ein Ort, der zum Nachdenken anregt und den Mut gibt, sich gegen Ungerechtigkeit und Intoleranz einzusetzen.

👍 Bewertungen von Gedenkstätte Prellbock Deportation Juden aus Pforzheim

Gedenkstätte Prellbock Deportation Juden aus Pforzheim - Pforzheim
Sandra S.
3/5

Schön gemacht und leider nötig. Etwas klein. Man fährt zig mal dran vorbei ohne es zu sehen. Etwas unscheinbar. Aber gut gemacht. Dass Menschen von hier in den Tod fahren mussten 😪

Gedenkstätte Prellbock Deportation Juden aus Pforzheim - Pforzheim
Rainer S.
5/5

Jedes Jahr gedenkt Pforzheim dieser Gräueltat an dem geliebten Volk Gottes und diesem Ort, wo Juden deportiert wurden.Nächstes Treffen am Sonntag den 21.10., 15.30 Uhr .

Gedenkstätte Prellbock Deportation Juden aus Pforzheim - Pforzheim
Nico !.
5/5

Tolles Denkmal an schlimme Zeiten. Fällt sehr gut auf.

Gedenkstätte Prellbock Deportation Juden aus Pforzheim - Pforzheim
Andre M.
1/5

Also irgendwann ist au mal gut!

Gedenkstätte Prellbock Deportation Juden aus Pforzheim - Pforzheim
Andriy Y.
5/5

Gedenkstätte Prellbock Deportation Juden aus Pforzheim - Pforzheim
Marko T.
5/5

Go up