Gemeinde Illingen - Illingen
Adresse: Hauptstraße 86, 66557 Illingen, Deutschland.
Telefon: 68254090.
Webseite: illingen-plus.de
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Gemeinde Illingen
⏰ Öffnungszeiten von Gemeinde Illingen
- Montag: 08:00–18:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–12:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 07:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Gemeinde Illingen ist ein attraktives Dorf in Deutschland, das durch sein historisches Rathaus und eine angenehme Atmosphäre bekannt ist. Die Hauptstraße 86, 66557 Illingen, Deutschland, ist die Adresse des Rathauses, das den Mittelpunkt der Gemeinde bildet. Das Telefonnummer ist 068254090 und die Webseite ist illingen-plus.de.
Das Rathaus selbst ist ein wunderschön erhaltenes Gebäude, das eine besondere geschichtliche Bedeutung für die Gemeinde hat. Die Spezialität der Gemeinde ist das Rathaus, und es gibt viele interessante Fakten über das Gebäude, wie zum Beispiel einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um es für alle Besucher zugänglich zu machen.
In den Bewertungen steht, dass das Unternehmen insgesamt 5 Bewertungen auf Google My Business hat und eine durchschnittliche Meinung von 4,4 von 5 Sternen. Die Menschen, die dort hingegangen sind, haben den netten Service und die schnelle Erledigung ihrer Anliegen gelobt. Sie wurden auch richtig beraten, wo sie den richtigen Ansprechpartner finden könnten. Die meisten Besucher waren auch vom Aussehen des alten Gebäudes beeindruckt.
Es wird empfohlen, das Rathaus von Illingen zu besuchen und sich selbst ein Bild davon zu machen. Die beeindruckende Architektur und die freundliche Atmosphäre machen es definitiv zu einem lohnenden Ziel. Die Webseite bietet mehr Informationen über Veranstaltungen und Dienstleistungen in der Gemeinde, und es ist leicht, sich vorstellen zu können, wie lebendig und aktiv das Dorf ist.