Hof Ahorn - Handewitt

Adresse: Tastruper Weg 20, 24976 Handewitt, Deutschland.
Telefon: 15112404611.

Spezialitäten: Reiterhof, Reiten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Hof Ahorn

Hof Ahorn Tastruper Weg 20, 24976 Handewitt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hof Ahorn

  • Montag: 08:00–21:00
  • Dienstag: 08:00–21:00
  • Mittwoch: 08:00–21:00
  • Donnerstag: 08:00–21:00
  • Freitag: 08:00–21:00
  • Samstag: 08:00–16:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Hof Ahorn in Handewitt, formell und hilfreich verfasst, im gewünschten

👍 Bewertungen von Hof Ahorn

Hof Ahorn - Handewitt
Marit H.
5/5

Ich stehe seit fast 5 Jahren mit meinem Wallach hier und wir sind sehr zufrieden. Die Anlage ist sauber und gepflegt. Es gibt einen Reitplatz, dieser ist beleuchtet, hat vor kurzem einen neuen Boden bekommen und ist so gut wie ganzjährig benutzbar. Dazu gibt es ein Roundpen, der dieses Jahr neu gestaltet wurde, ebenfalls beleuchtet und das ganze Jahr nutzbar. Es gibt Boxen-und Offenstallhaltung. Wallach und Stuten werden auf den Koppeln getrennt gehalten. Das Einstreu in den Boxen ist super und pflegeleicht. Am Wochenende und Feiertags muss selbst gemistet werden. Dank des Einstreus aus Pellets ist das aber sehr schnell gemacht. Im Sommer stehen die Pferde 24/7 auf Koppeln und rotieren hier regelmäßig zwischen 3 bis 4 Koppeln. Die Koppeln sind recht hügelig, was mir persönlich gut gefällt. Die Stallgemeinschaft ist freundlich, umsichtig und hilfsbereit. Die Stallbetreiberin versucht für alles eine Lösung zu finden, wenn man sie freundlich anspricht. Reitunterricht bei der Stallbetreiberin ist bei uns auch möglich und hat uns beispielsweise sehr geholfen. Es sind auch Trainer von Extern willkommen. Seitdem mein Wallach und ich dort stehen, haben wir unsere Bindung sehr verstärken können und er ist aufgeblüht und wir beide über uns hinausgewachsen. Der Hof wirkt sehr klein, aber dadurch auch sehr familiär und persönlich. Vom Jungpferd bis zum Senior, von Bodenarbeit bis Dressur, Springen, Equikinetic oder einfach nur spazieren gehen. Hier ist jeder willkommen.

Hof Ahorn - Handewitt
Pia M.
5/5

Wir stehen nun seit knapp einem Jahr auf Hof Ahorn . Meine ganze Familie ist dort herzlich willkommen! Die Stallgemeinschaft ist super nett und immer hilfsbereit.
Meine Stute stand sowohl im Offenstall als auch in einer Außenbox. Die Anlage ist sauber und gepflegt . Der Reitplatz hat einen tollen Boden und dadurch ist er fast immer reitbar. Das Longeneck wurde dieses Jahr neu gemacht . Beides Plätze sind Beleuchtet und dadurch auch in der dunklen Jahreszeit nutzbar .
Ich als Mutter von zwei Kindern , kann diesen Hof herzlichst empfehlen !

Hof Ahorn - Handewitt
Tim H.
5/5

Moin, ich gehe oft an eurem Hof lang und wollte Mal fragen ob ihr die Lampen etwas drehen könnt die blenden so krass!
Danke!

Hof Ahorn - Handewitt
Rike M.
4/5

Ein wirklich schöner Stall, stadtnah und gut zu erreichen, trotzdem ruhig gelegen.
Ich stehe seit vielen Jahren auf Hof Ahorn und fühle mich dort sehr wohl. Man kann zwischen Innen- oder Außenboxen wählen oder sein Pferd in den Offenstall stellen. Die Pferde stehen in getrennten Herden, was meiner Meinung nach sehr sinnvoll ist und den Stress für meine Wallache reduziert. Die Pelleteinstreu staubt nicht und die Boxen sowie der ganze Hof sind sauber und gepflegt, alles ist dort, wo es hin gehört.
Reiten kann man das ganze Jahr, der Boden auf dem Reitplatz ist recht neu und fast immer bereitbar (trocknet schnell) und das Roundpen wurde dieses Jahr neu gemacht, beide Plätze sind mit Licht ausgestattet.
Die Stallgemeinschaft ist super und unternimmt regelmäßig in kleineren oder größeren Gruppen etwas zusammen. Generell kann jeder machen, was er möchte, egal ob Dressur, Bodenarbeit oder was auch immer. Auch die Betreiberin bringt sich viel mit ein, hat immer ein offenes Ohr und bemüht sich sehr, nach Möglichkeit Problemchen aus der Welt zu schaffen, wenn man sie bei ihr in einer ruhigen Minute anspricht.
Liebevolle vier Sterne, für fünf fehlen einfach die Reithalle und befestigte Winterpaddocks, aber man kann ja nicht alles haben und eine artgerechte Haltung ist mir wichtiger als Luxus. ✨

Hof Ahorn - Handewitt
Dickie G.
1/5

Schimmelige Heulage oder die Pferde warten lange , bis nach mindestens einem halben Tag endlich wieder Heulage raufgefahren wird. Wir haben ein halbes Jahr darüber Buch geführt in welchem Rhythmus das geschieht und es stellt sich eine tolle Methode zum Futter zu sparen heraus. Pferde bekommen Koliken und magern ab , wenn sie hungern müssen. Außerdem habe ich einen Vertrag mit Futterzugang für 24/7. Genau dafür habe ich auch bezahlt! Die Hofbetreiberin ist der Meinung man müsse selbst mit Heucobs zu füttern. Warum ? Ich bezahle doch nicht zweimal Futter, einmal für das was ich nicht bekomme und einmal damit meine Tiere nicht verhungern.Wenn ich bezahlt habe , dann muss der Vertragspartner liefern und nicht auf Kosten von mir und meinen Pferden sparen .Sich etwas bezahlen lassen und dann bekommt der andere nur die Hälfte von der “Ware” hat auch einen juristischen Namen und wird auch sicherlich nur auf diesem Wege zu klären sein. Frau M. hat die merkwürdige Vorstellung von Verträgen, dass nur der andere seinen Part erfüllen muss.Auch wurden hier Ballen angeliefert , deren Folien schon eingerissen waren und die “gekauft “ wurden, weil sie so schön günstig waren. Ich habe aber für ordentliches Futter bezahlt und auch hatte die Hofbetreiberin keine Erlaubnis von mir ,meine Pferde mit schlechter Heulage zu füttern. Was auch rechtlich mit geltenden Tierschutz Gesetzen nicht möglich wäre. Dann kurz vor der Urlaubsreise der Betreiberin, mussten meine Boxen Pferde Mitte /Ende Oktober nach wochenlanger Fütterung mit Heulage, plötzlich mit nur mauem abgegrasten Koppeln auskommen. Dafür standen den Pferden dann Unmengen von Eicheln ,die auf den Koppeln lagen zur Verfügung ,um ihren Hunger zu stillen. Das ist ein bewertes Rezept um Schlundverstopfungen und Koliken auszulösen und so ist ja dann auch gekommen.. Aber so wurden wieder für die Dauer ihres Urlaubs bestimmt nochmal fünfzehn Ballen Heulage gespart. Sie fuhr in Urlaub und die Pferde standen durchgehend nass im Orkan und hatten nicht einmal einen Unterstand, wie er ja auch für die Haltung von Pferden gesetzlich vorgeschrieben ist. Das ist wiederum ein bewertes Rezept für Pferdehusten.
Auch hat die Betreiberin ihre eigenen Vorstellungen von Lebendkontrollen, sie müsste diese nicht machen, wenn doch genügend Einsteller auf die Koppeln gehen. Auch im Sommer keine Unterstände für die Pferde, die armen Tiere dürfen bei jeder unmenschlichen Hitze in der Sonne schmoren.Ein solcher Betrieb sollte sich bei der Haltung von Pferden schon an geltende rechtsverbindliche Standards halten. Wer tiefen Matsch auf abschüssig liegenden Koppeln mag, der kommt voll auf seine Kosten, die Bäuche liegen bei den kleineren Pferden auch schon mal auf dem Matsch auf. Denn die Raufen stehen natürlich unten am Ende des Hügels, wo es sich ja immer so sammelt das Regenwasser. Prima Rezept um auch einem Pferd das bisher hartnäckig jeder Mauke ausgewichen ist, eine zu verpassen. Hier gibt es automatisch einen Stern, tatsächlich aber entspricht minus siebzehn eher meinem Empfinden.

Hof Ahorn - Handewitt
Schnupsie S.
1/5

Einen Stern aus Höflichkeit.
bitte Finger Weg!
Zuviel Geld für zu wenig Leistung. Jetzt nach Preiserhöhung fallen noch mehr Leistungen Weg.
Im Herbst droht eine erneute Erhöhung.
Es werden Leistungen versichert, leider nicht eingehalten.
Wer ein normaler Mensch, mit selbst denkendem Kopf ist, sollte hier nicht einstellen. Das einzustellende Pferd, sollte Stressresistent sein, denn dort muss es viele Wechsel und kleine Koppeln akzeptieren.
Auch die Besitzer müssen sich auf ein unteres Niveau einlassen können. Denn einige Menschen dort, sieht man sonst nur in ganztags Kneipen. Natürlich wird viel gelogen und geredet.
Ausschließlich Menschen, die keine Ahnung haben, sind willkommen. Keine Familien freundlichkeit!
Es muss damit gerechnet werden, das eigenständig am Pferd rumgedocktert wird. Ohne Bescheid zu sagen. Telefon kennt dort keiner.
Und man sollte die Eigenschaft mitbringen, tief in die Körper der Rädelsführer rein zu kriechen.
Wenn ihr euch angesprochen fühlt seit ihr dort genau richtig. ! Allen Lesern alles Gute!

Hof Ahorn - Handewitt
Björn P.
5/5

Super

Hof Ahorn - Handewitt
Prefix C.
5/5

Sehr schön

Go up