Kalköfen auf der Schmittshöhe - Walldürn
Adresse: 74731 Walldürn, Deutschland.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Kalköfen auf der Schmittshöhe
⏰ Öffnungszeiten von Kalköfen auf der Schmittshöhe
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Die Kalköfen auf der Schmittshöhe sind eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Walldürn, Deutschland. Die Adresse lautet 74731 Walldürn. Hier können Besucher die Geschichte des Kalkbrennens hautnah erleben und sich über die industrielle Entwicklung informieren.
Eine interessante Geschichte
Die Kalköfen auf der Schmittshöhe sind ein alter Steinbruch, der 1978 stillgelegt wurde. Damals waren Kalkbrenner noch unverzichtbar, doch mit der Entwicklung der Industrie und neuen Materialien, die den Kalkstein ersetzten, wurde der Beruf ausgestorben. Um die Nachwelt daran zu erinnern, wurde der Steinbruch 2002 wieder aufgebaut. Heute stehen zwei große Tafeln mit Text und Bildern, die die Geschichte der Kalköfen erzählen.
Eine wunderschöne Lage
Die Kalköfen auf der Schmittshöhe liegen inmitten eines Biotops und bieten eine wunderschöne Aussicht. Die Lage ist auch ideal für Fahrradtouren. Besucher können die Schönheit der Natur mit der interessanten Geschichte der Kalköfen verbinden.
Familienfreundlich
Die Kalköfen auf der Schmittshöhe sind auch für Familien geeignet. Kinder können die Geschichte des Kalkbrennens kennenlernen und die Natur erkunden. Es gibt viel Platz zum Spielen und die Lage ist sicher und ruhig.
Bewertungen
Die Kalköfen auf der Schmittshöhe haben bisher 10 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.9 von 5 Sternen. Besucher loben die interessante Geschichte, die wunderschöne Lage und die Familienfreundlichkeit.
Empfehlung
Wenn Sie sich für Industriegeschichte interessieren oder einfach nur eine schöne Aussicht genießen möchten, sollten Sie die Kalköfen auf der Schmittshöhe besuchen. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Wenn Sie mehr über die Kalköfen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Website zu besuchen oder sich vor Ort zu informieren.