Kleingartenverein"Zur Erholung" - Kamp-Lintfort

Adresse: Franzstraße 54, 47475 Kamp-Lintfort, Deutschland.

Webseite: zurerholung.eu
Spezialitäten: Garten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Schaukeln, Kinder­freundlich, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Kleingartenverein"Zur Erholung"

Kleingartenverein

Der Kleingartenverein Zur Erholung in Kamp-Lintfort ist ein Ort der Entspannung und Erholung für alle Gartenliebhaber und Naturliebenden. Mit der Adresse Franzstraße 54, 47475 Kamp-Lintfort ist der Verein leicht zu finden und bietet eine idyllische Lage für einen erholsamen Tag im Grünen.

Eines der Hauptmerkmale des Kleingartenvereins ist der Garten selbst. Hier können die Besucher die Schönheit der Natur genießen und sich an den verschiedenen Pflanzen und Blumen erfreuen. Der Verein ist rollstuhlgerecht gestaltet, was ihn zu einem idealen Ort für alle Menschen macht, unabhängig von ihrer Mobilität.

Für Familien mit Kindern gibt es viele Attraktionen, wie Schaukeln, einen Spielplatz und Hunde sind ebenfalls erlaubt. Der Kleingartenverein Zur Erholung ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem alle willkommen sind.

Der Kleingartenverein Zur Erholung hat 36 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was seine Beliebtheit und Qualität unterstreicht. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.2/5, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist.

Die Lage des Kleingartenvereins ist ein weiterer Vorteil. Er ist leicht zu erreichen und bietet eine ruhige und idyllische Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt. Für alle, die sich für den Kleingartenverein interessieren, ist ein Besuch auf der Website zurerholung.eu empfohlen. Hier können Sie weitere Informationen über den Verein, seine Geschichte und Aktivitäten finden.

Insgesamt ist der Kleingartenverein Zur Erholung ein Ort der Erholung und Entspannung, der für alle Altersgruppen und Menschen mit unterschiedlichen Interessen geeignet ist. Der Verein ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem alle willkommen sind. Mit seiner idyllischen Lage, seinen vielen Attraktionen und seiner Barrierefreiheit ist der Kleingartenverein Zur Erholung ein Ort, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Wir empfehlen daher, die Website zu besuchen und sich selbst von der Schönheit und Vielfalt des Vereins zu überzeugen.

👍 Bewertungen von Kleingartenverein"Zur Erholung"

Kleingartenverein
Ute Janz
1/5

Schade, dass ich ein Stern vergeben muss, sonst könnte ich keine Bewertung abgeben.
Meine Schwester hatte für den 26.7.24 das Vereinsheim angemietet,um ihre Hochzeit zu feiern. Wir sind am Tag zuvor ins Heim gefahren um alles für die Hochzeit vorzubereiten, schmücken usw. Es sollte vorher noch geputzt werden, was aber nicht stattfand. Die Räumlichkeiten waren in einem katastrophalen Zustand. Dreckig, klebrig ganz zu schweigen von den ganzen Spinnenweben und ein unangenehmer muffiger Geruch durchzog sich durch das ganze Heim. Die Toiletten mussten erstmal anderthalb Stunden geputzt werden, die haben schon lange kein Putzmittel mehr gesehen. Spülmaschine konnte auch nicht benutzt werden, da sie penetrant Roch. Nachdem dann alles schön sauber war, konnten wir dann schmücken. Die Hochzeit ist dann doch ein unvergesslicher Tag geworden, dank unserer eigenen Initiative. So sauber haben die Besitzer das Vereinsheim, bestimmt schon lange nicht mehr gesehen.
Eine Empfehlung bekommt das Vereinsheim von mir nicht.

Kleingartenverein
Sabrina Stutzmann
1/5

Wir haben den Vereinsraum für den 1.Mai 2024 gemietet. 2 Tage zuvor bekamen wir den Schlüssel. Bei der gemeinsamen Durchsicht der Räume mit Herrn Lammersdorf hätte ich am liebsten alles rückgängig gemacht. Es war sehr dreckig und Vieles war defekt. Aber das Essen und die Gäste sind bestellt - wo soll man hin?
Für 20 Euro Ermäßigung habe ich dann stundenlang geputzt, damit ich es meinen Gästen überhaupt zumuten konnte.

Abschließend können wir es, trotz der schönen Lage, nicht empfehlen. Da müsste erstmal ein anderer Wind wehen...
Sollte auch ein Anliegen der Stadt Kamp-Lintfort sein, die den Kleingartenverein auf Ihrer Website erwähnt.

Kleingartenverein
christel Nadler
3/5

Nachts brennen unnötigerweise sämtliche Laternen trotzdem niemand mehr im Kleingartenverein ist.

Im Sommer ist es einen Spaziergang wert
Viele nette Kleingärtner halten meistens ihre Gärten alle in Ordnung,

Erholung wäre angesagt wenn nicht viele wasserbecken und Trampoline

Wie in einem freizeitpark genutzt würden
Von Erholung keine Spur,

Kleingartenverein
Rene Kotte
1/5

Das ist das letzte. Seit mehr als 8 Monaten hat man den Raum im Kleingarten gemietet.
Heute sollten wir den Schlüssel für unsere Kommunion die in 3 Tagen stattfindet.
Nun wird einen abgesagt obwohl wir vor 2 Wochen noch mal dort angerufen haben.
Seine Frau sagte heute noch am Telefon das der Raum ausversehen doppelt gebucht wurde. Und diese der andere Familie abgesagt hätte.
Heute sagt ihr Mann Sorry wir haben es 3 Fach Reserviert.
Das ist das letzte.
Nie wieder hatten schon oft dort gebucht. Jetzt nicht mehr.
Der Mann ist ja völlig d...
und unfähig.

Kleingartenverein
Thomas Lammersdorf
5/5

Ein schönes Vereinsheim in der Kleingartenanlage um mit Freunden zu Feiern, es ist ein Spielplatz vorhanden leider ist mir vor einem Jahr mein Googel Kalender abgestürzt und es kam zu einer Doppel Vermietung. Von Rene Kotte wurde ich übelst beschimpft da er bei uns nicht Feiern konnte. Was mir für ihn sehr leid tut!

Kleingartenverein
Ralph Grützmacher
5/5

Schöne Gärten, guter Verein!

Kleingartenverein
Gaby Schäfer
5/5

Am 1.4. starten wir endlich wieder durch.

Kleingartenverein
Ralf Fuhrmann
5/5

Sehr gepflegte Kleingartenanlage, freundliche Kleingärtner und ein sehr schöner Spielplatz für die ganz Kleinen

Go up