Naturschutzgebiet Bodenseeufer (Konstanz-Dingelsdorf) - Konstanz
Adresse: 78465 Konstanz, Deutschland.
Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 657 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Naturschutzgebiet Bodenseeufer (Konstanz-Dingelsdorf)
Naturschutzgebiet Bodenseeufer (Konstanz-Dingelsdorf)
Das Naturschutzgebiet Bodenseeufer in Konstanz-Dingelsdorf ist ein wunderschönes und vielfältiges Schutzgebiet, das sich entlang des Ufers des Bodensees erstreckt. Es ist ein idealer Ort für Naturfreunde, Wanderer und Familien, um die Schönheit der südwestdeutschen Landschaft zu genießen. Die Adresse des Schutzgebiets lautet 78465 Konstanz, Deutschland.
Spezialitäten und Besonderheiten
- Landschaftsschutzgebiet
- Naturschutzgebiet
Das Naturschutzgebiet bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen. Zu den besonderen Merkmalen zählen ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz, damit auch Menschen mit Behinderungen den Schutzgürtel besuchen können. Die Wanderwege sind familienfreundlich und bieten spezielle Kinderwanderungen. Hunde sind ebenfalls willkommen, damit die ganze Familie die Schönheit der Umgebung genießen kann. Außerdem gibt es öffentliche Toiletten, um den Besuchermkomfort zu gewährleisten.
Reviwes und Bewertungen
Das Naturschutzgebiet Bodenseeufer hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Ziel entwickelt. Laut Google My Business hat das Unternehmen insgesamt 657 Bewertungen erhalten, was zeigt, wie wichtig und genussvoll ein Besuch in diesem Schutzgebiet ist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,7 von 5 Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist.
Einige Besucher loben die tolle Lage des Schutzgebiets, das direkt am Bodensee liegt und viele Wander- und Radwege bietet. Die Apfelplantagen in der Umgebung und die Möglichkeit, in Sichtweite des Sees vorbei an ihnen zu wandern, sind sehr beliebt. Auch die Gelegenheit, typisch württembergische Küche zu genießen, wird von vielen Gästen positiv hervorgehoben. Andere Gäste schätzen die Sauberkeit des Schutzgebiets, obwohl sie auf die Anwesenheit von Zecken hinweisen, die in der Region vorkommen. Dennoch raten sie dazu, die Kinder gründlich abzutasten, bevor sie ins Auto steigen, um Zecken nicht unbewusst mitzunehmen.
Ein weiterer Vorteil des Naturschutzgebiets ist die Möglichkeit, dort mit dem Camper zu frühstücken und die atemberaubende Aussicht auf den See zu genießen. Auch der Flug der Zeppeline über den Bodensee wird von vielen Besuchern als besondere Attraktion empfunden.
Informationen für Besucher
Der Eintritt in das Naturschutzgebiet Bodenseeufer beträgt 2 Euro für 2 Stunden. Dies bietet eine kostengünstige Möglichkeit, die wunderschöne Landschaft zu erkunden und die verschiedenen Aktivitäten zu genießen. Obwohl die offizielle Webseite des Schutzgebiets nicht verlinkt wurde, wird empfohlen, vor dem Besuch Informationen über die aktuellen Aktivitäten, Veranstaltungen und Öffnungszeiten online zu recherchieren oder den Kontakt zur Verwaltung aufzunehmen, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.