Panoramasteg der Bundesgartenschau 2023 - Mannheim

Adresse: Am Aubuckel 81, 68259 Mannheim.

Webseite: swr.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Panoramasteg der Bundesgartenschau 2023

Panoramasteg der Bundesgartenschau 2023 Am Aubuckel 81, 68259 Mannheim

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, wobei die gegebenen Details und Bewertungen berücksichtigt werden:

Der Panoramasteg Mannheim: Ein Besuch lohnt sich

Der Panoramasteg der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim ist eine beeindruckende Attraktion, die sich trotz des Endes der Gärtenschau weiterhin einen Besuch lohnt. Die Anlage befindet sich in einer wunderschönen Lage am Neckar und bietet einen einzigartigen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft.

Lage und Beschreibung

Die Adresse des Panoramastegs ist Am Aubuckel 81, 68259 Mannheim. Er erstreckt sich über den Neckar und verbindet die Stadtteile Mannheim-Neckarau und Mannheim-Heilborn. Der Steg selbst ist etwa 880 Meter lang und bietet durch die Sehenswürdigkeit einen fantastischen Ausblick. Die Konstruktion ist modern und elegant, und der Weg entlang des Stegs ist ausgesprochen angenehm zu begehen. Es ist ein idealer Ort, um die Natur zu genießen und gleichzeitig die Stadt aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

Besondere Merkmale und Informationen

  • Barrierefreiheit: Der Panoramasteg ist rollstuhlgerecht zugänglich, was ihn für Menschen mit eingeschränkter Mobilität attraktiv macht.
  • Familienfreundlich: Die Anlage ist auch für Kinder geeignet, da sie eine entspannte Atmosphäre bietet und sich ideal zum Verweilen eignet.
  • Kostenlos: Der Eintritt zum Panoramasteg ist frei.
  • Gastronomie: Es gibt keine direkten gastronomischen Einrichtungen vor Ort.

Weitere interessante Daten

Die Anlage ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein Ort der Ruhe und Entspannung. Die Umgebung ist gepflegt und lädt zum Verweilen ein. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass es keine Müllentsorgungsmöglichkeiten gibt, was in der Vergangenheit zu Problemen mit Abfällen im Neckar geführt hat. Die Durchschnittliche Meinung über den Panoramasteg liegt bei 3.8/5, was auf eine insgesamt positive Wahrnehmung hinweist. Es gibt 13 Bewertungen auf Google My Business, die die Atmosphäre und die Landschaft beschreiben.

Bewertungen und Erfahrungen

Die Gäste schätzen besonders die schöne Anlage, die gemütliche Erreichbarkeit mit dem Fahrrad und die idyllische Atmosphäre. Die Tatsache, dass der Panoramasteg kostenfrei ist, trägt ebenfalls zu seiner Beliebtheit bei. Es scheint jedoch eine gewisse Herausforderung zu geben, den Bereich sauber zu halten, was die Bildsprache der Bewertungen widerspiegelt.

Fazit und Empfehlung

Der Panoramasteg der Bundesgartenschau 2023 ist eine lohnende Erfahrung für Besucher jeden Alters. Die Kombination aus beeindruckender Aussicht, barrierefreiem Zugang und entspannter Atmosphäre macht ihn zu einem beliebten Ziel. Wir empfehlen dringend, sich auf der Webseite: swr.de über die Anlage zu informieren und bei Ankunft die Sehenswürdigkeit zu genießen. Für weitere Details und aktuelle Informationen bitten wir Sie, die Webseite zu besuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie diesen besonderen Ort in Mannheim

👍 Bewertungen von Panoramasteg der Bundesgartenschau 2023

Panoramasteg der Bundesgartenschau 2023 - Mannheim
an H.
3/5

Sehr schöne Anlage.
Gemütlich mit dem Fahrrad zu erreichen ,sehr idyllisch und nicht überlaufen.
Und zudem kostenfrei.
Die zwei Punkte Abzug gibt es ,da es keine Müllentsorgungs Möglichkeiten gibt und dadurch schon einiges an Müll im See gelandet ist.

Panoramasteg der Bundesgartenschau 2023 - Mannheim
Yuna R.
3/5

Hauptattraktion der BuGa, aber zu Fuß so weit ab, dass es für mich nicht das erste war, was ich unbedingt mal sehen wollte.
Ein rostigen Panorama-Steg, immerhin barrierefrei zugänglich. Es fehlen Mülleimer, Raucher finden aber immerhin einen Aschenbecher. Ich frage mich allerdings, warum dieser so Priorität hat...
Für Sonnenanbeter gibt es auch eine breite Holzbank zum Verweilen. Aber Schatten gibt es nicht. An heißen Tagen ist es hier also auch entsprechend wärmer...
In der Au haben sich nun Tiere angesiedelt. Es gibt also auch paar Wildtiere und Fledermäuse zu entdecken.

Solange die BuGa noch läuft, braucht es die Eintrittskarte zur BuGa. Danach wird der Steg der Öffentlichkeit übergeben und kann dann kostenlos genutzt werden.

Panoramasteg der Bundesgartenschau 2023 - Mannheim
R&E R.
5/5

Nach der Buga 2023 war im Mai 2024 der Teich leider schon wieder leer.

Panoramasteg der Bundesgartenschau 2023 - Mannheim
Familie C.
3/5

Die Anlage ist für uns ganz ok auf der BUGA 2023 gewesen

Panoramasteg der Bundesgartenschau 2023 - Mannheim
Christian B.
5/5

Steg mit Blick auf Mannheim. Nur gegen Eintrittspreis (28 Euro) auf der Bundesgartenschau zu erreichen

Panoramasteg der Bundesgartenschau 2023 - Mannheim
Madlen T.
5/5

Traumhaft schönes, filigranes Stück moderner Architektur

Panoramasteg der Bundesgartenschau 2023 - Mannheim
H Z.
5/5

Sehr schöner Aussichtspunkt !

Panoramasteg der Bundesgartenschau 2023 - Mannheim
German R.
1/5

Unnötige Attraktion der unnötigen BUGA 2023

Go up