Schloss Horneck - Gundelsheim

Adresse: 74831 Gundelsheim, Deutschland.
Telefon: 62694275619.
Webseite: schloss-horneck.de
Spezialitäten: Schloss.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 60 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schloss Horneck

Schloss Horneck 74831 Gundelsheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Horneck

  • Montag: 13:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–14:00
  • Mittwoch: 10:00–14:00
  • Donnerstag: 10:00–14:00
  • Freitag: 10:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Schloss Horneck ist ein bemerkenswertes Schloss in Gundelsheim, Deutschland, mit der Adresse 74831 Gundelsheim, Deutschland. Es ist leicht zu erreichen und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze. Das Schloss ist ein Ort der Geschichte und Kultur und hat 60 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5.

Das Schloss Horneck ist ein Schloss mit besonderen Merkmalen, die es zu einem interessanten Ort machen. Die Webseite des Schlosses ist schloss-horneck.de und bietet weitere Informationen. Das Schloss kann über die Telefonnummer 62694275619 kontaktiert werden.

Die Lage des Schlosses in Gundelsheim, Deutschland, ist einzigartig und bietet eine atemberaubende Aussicht. Die Umgebung des Schlosses ist eine der schönsten Gegenden in Deutschland und es gibt viel zu sehen und zu tun. Das Schloss ist ein historischer Ort mit viel Kultur und Geschichte. Es gibt viel zu entdecken und zu erforschen.

Es wird empfohlen, das Schloss Horneck zu besuchen und die Schönheit und Geschichte zu erleben. Es ist ein Ort, der sich lohnt, besucht zu werden, und es wird ein unvergessliches Erlebnis sein. Für weitere Informationen und Buchungen wird empfohlen, die Webseite des Schlosses zu besuchen. Das Schloss Horneck ist ein Juwel der Geschichte und Kultur und es wird eine unvergessliche Erfahrung sein, es zu besuchen.

Es wird empfohlen, das Schloss Horneck über die Webseite zu kontaktieren und weitere Informationen zu erhalten. Es wird ein großartiges Erlebnis sein, das Schloss zu besuchen und die deutsche Geschichte und Kultur zu erleben. Das Schloss Horneck ist ein historischer Ort und wird ein unvergessliches Erlebnis sein.

👍 Bewertungen von Schloss Horneck

Schloss Horneck - Gundelsheim
Uwe Ohneburg
2/5

Hervorgegangen aus einer Burg, über die kaum etwas bekannt ist. Als der Besitzer Konrad von Horneck 1250 dem deutschen Orden beitrat und ihm seinen Besitz vermachte änderte sich das. Der Orden baute die Burg weiter aus. Und nach der Niederlage gegen die Polen und Litauer wurde sie sogar zur Residenz der Deutschmeister erhoben. 1525 im Bauernkrieg wurde die Burg erobert und teilweise zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte innerhalb der alten Mauern durch ein Gebäude das um den alten Bergfried herum gebaut wurde. 1724 erfolgte dann der Umbau zu einem schmucklosem Barockschloss. Nach der Säkularisation kam es in württembergischen Besitz. Nach der Nutzung als Kaserne wurde es privat verschiedenen Nutzungen zugeführt. 1960 erwarb ein Verein der Siebenbürgener Sachsen das Schloss. Und es wurde umgestaltet zum Hotel, Museum und in das Areal wurde ein Alten- und Pflegeheim integriert. Offenbar wurden auch Teile an Privatleute verkauft. Das Schlosshotel beherbergt viele Ausstellungen über Siebenbürgen und ist ansonsten innen wie außen nichts besonderes. Den Bergfried kann man leider nicht besichtigen, aber die anderen Burgreste. Dafür in den Burggraben runter. Und Richtung Neckar laufen, dort finden sich die Reste alter Rundtürmchen. Außerdem Richtung Stadt ein Mauerstück mit Wehrgang. Danach über den Hotelparkplatz laufen, noch mehr Türme und die Ausfahrtsstraße lang befindet man sich auf der Rückseite von weiteren Gebäuden, die mal zur Anlage gehörten. Läuft man dann die Roemheld Straße lang hat man die Vorderseiten. In der ehemaligen Deutschmeisterhalle kann man sich noch einen Bildstock anschauen. Leider werden die Reste der Burg dem Verfall überlassen. Sind für Hotelbetrieb offenbar nicht wichtig, für die Gesamtanlage aber schon. Zum Besuch nicht MAPS folgen, da kommt man an Eingangstor an und hat kaum Parkmöglichkeiten, Hotelparkplatz ist ja für Gäste gedacht. Also besser Roemheldstraße parken, vor der alten Deutschmeisterhalle ist parken auch möglich.

Schloss Horneck - Gundelsheim
Sodastream Teufel
5/5

Auf Schloss Horneck haben wir unsere Hochzeit gefeiert und waren mit der Entscheidung super glücklich. Alles wurde in enger Abstimmung mit Michel Pitralla geplant, die Kontakte für den Caterer und die Fotobox haben wir direkt vom Schloss bekommen, es gab mehrere Besichtigungstermine und natürlich eine Probeessen. Ganz persönliche Wünsche für Stuhlaufstellungen, Farben, Licht, Musik und Trauung wurden berücksichtigt. Auch die Beratung zu Wetteralternativen war klasse und beruhigend. Unsere Gäste haben es sehr genossen nur wenige Meter von der Feierlichkeit schlafen zu können. Dadurch konnte auch bis spät in die Nacht getanzt werden.
Ein großer Dank an das Personal hinter dem Tresen und die Bewirtung, danke für die routinierte Annahme der Torte und alle anderen Personen die im Hintergrund dafür gesorgt hat, dass alles reibungslos läuft.

Wir waren alle vom pompösen Saal und den schönen großen Zimmern sehr angetan. Wir können das Schloss als Hochzeitslokation sehr empfehlen.

Dennoch eine einfach umzusetzende Verbesserung: Statten bitte alle Räume mit Fliegengittern aus. Dann besteht das Problem mit den Fledermäusen nicht mehr, das Hochzeitspaar wird nicht zerstochen und trotz immer häufigerer Extrem-Hitze-Nächte ist der Komfort gut 😉

Schloss Horneck - Gundelsheim
Christian
5/5

Sehr nettes Hotel im historischen Ambiente. Toll geeignet für Feste, Feiern und zum Erkunden der umliegenden Landschaft.

Schöne Zimmer, nettes Personal, fantastisches Frühstück und tolles Preis/Leistungs-Verhältnis. Klare Empfehlung

Schloss Horneck - Gundelsheim
Chris 67
5/5

Hotel im Schloss. Wir waren die einzigen Gäste und abends sozusagen Burgherren. Sehr nettes Personal, freier Eintritt zum Freibad, tolle Terrasse mit Neckarblick, Frühstücksraum im Schlosserker mit Blick auf Weinberge.

Schloss Horneck - Gundelsheim
Timm Müller
5/5

Ein sehr schöner ruhiger Ort .
War zur Tagung zwei Tage da .
Super Gegend tolles Hotel .

Schloss Horneck - Gundelsheim
J. R.
5/5

Eine tolle Übernachtung auf unserer Radtour am Neckar. Schönes Zimmer (klein aber fein) mit Ausblickauf den Neckar und die Weinberge,, Vertrauensbar mit fairen Preisen, sehr freundliche Mitarbeiter und ein super Frühstück. Aufgrund der wenigen Gäste gab es kein Buffet, dafür bekamen wir quasi ein Mini-Buffet an unseren Tisch gebracht. Frisches Obst, Lachs, Aufschnitt, süße Sachen....sehr empfehlenswert.

Schloss Horneck - Gundelsheim
Oliver Schütte
5/5

Sehr schöne Schlossanlage. Von der Rückseite des Schlosses hat man einen super Ausblick über Gubdelsheim und das Umland

Schloss Horneck - Gundelsheim
Dominique Sobotka
5/5

Wir hatten vor drei Wochen unsere standesamtliche Trauung hier. Außerdem haben wir den Tag davor in dem dazugehörigen Hotel geschlafen. Die Mitarbeiter sind ALLE superlieb, vor allem Michel ist ein toller Mensch. Alles war sehr unkompliziert und toll organisiert, sie sind auf uns eingegangen, so dass wir die Trauung einfach genießen konnten. Wir durften etwas länger in den Zimmern bleiben um uns in Ruhe vorzubereiten. Meine Trauzeugin und ich durften eine halbe Stunde früher als üblich frühstücken und es war schon fast alles (außer Eier und co.)verfügbar. Das Frühstück war klasse! Der Sektempfang und die ganze Abwicklung war top organisiert. Das Ambiente ist faszinierend und die Zimmer sind auch super schön. Wir hatten eine ganz tolle Trauung und einen schönen Aufenthalt im Schloss Horneck. Vielen Dank, wir kommen gerne wieder!

Go up