Stadtbücherei Ternitz - Ternitz
Adresse: Franz-Dinhobl-Straße 2, 2630 Ternitz, Österreich.
Telefon: 263039977.
Webseite: ternitz.gv.at
Spezialitäten: Öffentliche Bücherei.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
Ort von Stadtbücherei Ternitz
Stadtbücherei Ternitz - Ihr Ort für Wissen und Unterhaltung
Die Stadtbücherei Ternitz ist eine öffentliche Bücherei, die sich in der Franz-Dinhobl-Straße 2, 2630 Ternitz, Österreich befindet. Sie erreichen die Bücherei telefonisch unter 263039977. Auf der Webseite ternitz.gv.at finden Sie weitere Informationen.
Ein Ort für alle
Als öffentliche Bücherei ist es das Ziel der Stadtbücherei Ternitz, allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Wissen und Unterhaltung zu ermöglichen. Die Bücherei bietet eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften und anderen Medien für Kinder und Erwachsene.
Barrierefreier Zugang
Ein weiterer Vorteil der Stadtbücherei Ternitz ist der barrierefreie Zugang. Der Eingang und der Parkplatz sind rollstuhlgerecht gestaltet, sodass auch Menschen mit Behinderungen die Bücherei bequem besuchen können.
Freundliches Personal und positives Feedback
Das Personal der Stadtbücherei Ternitz wird von den Besuchern als sehr freundlich und hilfsbereit beschrieben. Die Bücherei ist ein schöner Ort für Kinder und Erwachsene und wird als "Super" bewertet. Die Stadtbücherei Ternitz hat insgesamt 3 Bewertungen auf Google My Business, mit einer Durchschnittlichen Meinung von 5/5.
Unterstützen Sie Ihre lokale Bücherei
Wenn Sie auf der Suche nach einer Bücherei in Ternitz sind, empfehlen wir Ihnen, die Stadtbücherei Ternitz in Betracht zu ziehen. Mit Ihrer Unterstützung kann die Bücherei weiterhin qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten und den Zugang zu Wissen und Unterhaltung für alle Bürgerinnen und Bürger gewährleisten. Besuchen Sie die Webseite ternitz.gv.at, um mehr über die Stadtbücherei Ternitz zu erfahren und wie Sie sie unterstützen können.