Trachten- und Mühlenmuseum - Pfullingen

Adresse: Josefstraße 5/2, 72793 Pfullingen, Deutschland.

Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Trachten- und Mühlenmuseum

Trachten- und Mühlenmuseum Josefstraße 5/2, 72793 Pfullingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Trachten- und Mühlenmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 14:00–17:00

Trachten- und Mühlenmuseum in Pfullingen

Das Trachten- und Mühlenmuseum in Pfullingen ist ein wertvolles Kulturzentrum, das Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in die traditionelle Tracht und die Geschichte der Mühlen in der Region bietet. Mit seiner zentralen Adresse Josefstraße 5/2, 72793 Pfullingen, Deutschland, ist es leicht zugänglich und bietet ein reiches Angebot an Informationen und Erlebnissen.

Spezialitäten und Angebote

  • Das Museum selbst: Einzigartige Ausstellungsstücke und Informationen über die Tracht und die Mühlenindustrie
  • Sehenswürdigkeit: Die Mühle ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein lebendiges Technik-Denkmal, das regelmäßig in Betrieb genommen wird.

Andere interessante Daten

  • WC-Angebot: Für die Bequemlichkeit der Besucherinnen und Besucher sind Sanitäranlagen vorhanden.
  • Restaurant: Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, dort Kaffee, Tee und Kuchen zu genießen, je nachdem was gebacken wurde.
  • Kinderfreundlich: Das Museum ist ein ideales Ausflugsziel für Familien, da es kinderfreundlich gestaltet ist.

Bewertungen und Meinungen

Das Trachten- und Mühlenmuseum hat 13 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8/5 spricht dies für eine hervorragende Besuchererfahrung. Eine typische Bewertung besagt:

"Sehr nett gemacht Sowohl die Mühle als auch das Trachtenmuseum waren schon öfters da. Die Anlage darum ist auch schön gepflegt und es gibt auch Informationstafeln. Besonders idyllisch ist es, wenn die Mühle läuft."

Weitere Bewertungen bestätigen die positive Atmosphäre und die informativen Ausstellungen, die ein tiefes Verständnis für die lokale Geschichte und Kultur vermitteln.

Empfehlung

Für alle, die an der Geschichte und Kultur der Region interessiert sind, ist das Trachten- und Mühlenmuseum in Pfullingen eine hervorragende Destination. Die Kombination aus interaktiven Ausstellungen, lebendigen Technik-Denkmalen und angenehmen Einrichtungen wie einem Restaurant und Sanitäranlagen macht es zu einem attraktiven Ausflugsziel. Die durchschnittliche Bewertung von 4.8/5 spricht für sich selbst und zeigt, dass das Museum ein Muss für alle Besucher ist, die tiefer in die Geschichte der Tracht und der Mühlenindustrie einsteigen möchten.

👍 Bewertungen von Trachten- und Mühlenmuseum

Trachten- und Mühlenmuseum - Pfullingen
Michael B.
5/5

Sehr nett gemacht !
Sowohl Mühle als auch das Trachtenmuseum - waren schon öfters da !
Meistens gibt es unten Kaffe, Tee und Kuchen, je nach dem was gebacken wurde.
Toiletten sind auch vorhanden !

Trachten- und Mühlenmuseum - Pfullingen
An
5/5

Das Trachten- und Mühlenmuseum ist ein nettes, informatives kleines Museum. Sonntag mittags gibt es dort Kaffee und Kuchen. Wenn man sich informieren möchte ist man dort richtig.
Die Anlage darum ist auch schön gepflegt und es gibt auch Informationstafeln.
Besonders idyllisch ist es, wenn die Mühle läuft.

Trachten- und Mühlenmuseum - Pfullingen
Diana
5/5

Ein wunderschönes und liebevoll gestaltetes Museum. Eine ungeheure Vielzahl an Trachten, die ausführlich erläutert sind. Ebenso der Mühlenbereich regt zur weiteren Beschäftigung mit dem Thema an.
Vielen Dank an die Ehrenamtlichen, die einen Besuch möglich machen.

Trachten- und Mühlenmuseum - Pfullingen
K. K.
4/5

16 - Baumannsche Mühle
Auch in Pfullingen fand im 19. Jahrhundert die Industrialisierung statt. Der Fluss Echaz trug dazu bei. Die Wasserkraft wurde durch Triebwerke (Mühlräder) genutzt. Die Baumannsche Mühle war ein Teil der vielen Mühlen in Pfullingen. Sie war bis Ende der 1970er Jahre in Betrieb. Auch heute noch ist die Mühle funktionsfähig. Die Mühle geht über vier Stockwerke.

17 - Württembergisches Trachtenmuseum
Im Wohnteil der ehemaligen Baumannschen Getreidemühle hat die Trachtensammlung des Schwäbischen Albvereins ihren Platz gefunden. Mit wechselnden Sonderausstellungen und wunderschönen Exponaten erzählt es von der früheren Lebensweise der Menschen. Ausgestellt werden nicht nur Trachten und Trachtenzubehör aus dem Königreich Württemberg und Umgebung, sondern auch Möbel, Hausgeräte und Wäsche. Geöffnet ist das Museum von Mai bis Oktober. In jedem Jahr finden andere Sonderausstellungen statt. Der Eintritt ist frei.

18 - Mühlenmuseum
In den der Echaz zugewandten Teil der ehemaligen Baumannschen Mühle können Mahlgänge, Becherwerke, Plansichter und sonstige Einrichtungen angeschaut werden. In einem übersichtlichen Museum kann man ich über die Entwicklung der Mühltechnik, die Bedeutung der Kornmüllerei und über die Nutzung der Wasserkraft informieren. In Pfullingen gab es Mühlen jeder Art: Gipsmühlen, Ölmühlen und Walkmühlen. Die ganze Geschichte der Pfullinger Mühlen wird im Mühlenmuseum anschaulich dargestellt.

Trachten- und Mühlenmuseum - Pfullingen
Dieter F. H.
5/5

Sonntag nachmittags Kaffee und Kuchen in der vom Albverein Pfullingen bewirteten Mühlenstube, sehr zu empfehlen, Geheimtipp!🙋

Trachten- und Mühlenmuseum - Pfullingen
Heiko P. M.
5/5

Wer sich für Trachten in Württemberg interessiert wird hier fündig und trifft auf hohe Kompetenz!

Trachten- und Mühlenmuseum - Pfullingen
Norbert F. O.
5/5

Ein unerwartetes Kleinod! Mühlenmuseum dazuhin...

Trachten- und Mühlenmuseum - Pfullingen
Anna L.
5/5

Schöne Städtchen

Go up