Zarge - Künzelsau

Adresse: Ingelfinger Str. 2, 74653 Künzelsau, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Zarge

Zarge Ingelfinger Str. 2, 74653 Künzelsau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zarge

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über Zarge in Künzelsau

Wenn Sie nach einem besonderen Ort in der Nähe von Künzelsau suchen, der nicht nur historisch, sondern auch kinderfreundlich ist, dann sollten Sie unbedingt Zarge besuchen. Die Adresse lautet Ingelfinger Str. 2, 74653 Künzelsau, Deutschland.

Kontaktinformationen

Für Anrufe können Sie die Telefonnummer nutzen, die Sie auf der offiziellen Website von Zarge finden können. Leider habe ich keinen direkten Zugang zu realen Geschäftsdaten, aber dies ist ein wichtiger Punkt, um direkt Kontakt aufzunehmen. Die Website selbst bietet auch eine Möglichkeit, mehr über die Geschichte und die Angebote des Ortes zu erfahren.

Spezialitäten und Besonderheiten

Zarge ist berühmt für seine historischen Sehenswürdigkeiten, insbesondere für die gut erhaltene Restwand einer Schildmauer mit nur noch Balkenlöchern. Dieses beeindruckende Bauwerk ist ein echter Augenschmaus, wenn man auch nur aus der Ferne hinnimmt. Obwohl es sich eigentlich nur um ein "festes Haus" gehandelt haben könnte, bietet Zarge einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit. Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Parkmöglichkeit am Straßenrand, sodass Besucher mit dem Auto bequem ankommen können.

Weitere interessante Daten

Ein Aspekt, der Zarge besonders macht, ist seine kinderfreundliche Atmosphäre. Es wird von Familien geschätzt, die mit ihren Kindern einen historischen Ausflug unternehmen möchten. Allerdings ist zu beachten, dass der Ort auch für Besucher mit Hunden geeignet ist, sofern man darauf achtet, alle Hinterlassenschaften wieder mitzunehmen. Dies zeigt das Bemühen des Ortes, sowohl Tiere als auch Menschen willkommen zuheißen.

Bewertungen und Meinungen

Auf Google My Business hat Zarge insgesamt 28 Bewertungen erhalten, was auf eine solide Reputation hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.1/5, was bedeutet, dass die meisten Besucher zufrieden waren. Die Bewertungen spiegeln eine Mischung aus historischem Interesse und der Freiheit, einen ruhigen Ort zu genießen, wider. Manche Besucher betonen die Schönheit des Ortes, andere die Möglichkeit, mit Hunden spazieren zu gehen und die Umgebung zu erkunden.

Insgesamt ist Zarge eine empfahlenswerte Adresse fürLiebhaber der Geschichte und Familien mit Kindern, die einen einzigartigen Freizeitort suchen. Ob Sie nun die Ruinen einer vergangenen Zeit bewundern oder einfach die idyllische Landschaft genießen möchten, Zarge bietet ein unvergessliches Erlebnis. Vergessen Sie nicht, Ihre Besuche verantwortungsbewusst zu gestalten, um diesen historischen Ort für zukünftige Generationen zu erhalten.

Diese Zusammenfassung berücksichtigt die gegebenen Informationen und bietet einen umfassenden Überblick über Zarge, einschließlich seiner Besonderheiten, Bewertungen und der Art, wie man den Ort am besten erleben kann.

👍 Bewertungen von Zarge

Zarge - Künzelsau
Uwe O.
4/5

Von weiten bereits sichtbarer Rest einer Schildmauer, nur Balkenlöcher vorhanden, keine Fenster oder sonstige Öffnungen. Über die Burg ist fast nichts bekannt, war vermutlich mal nur ein "festes Haus". So frei auf der Wiese toll anzuschauen. Parken am Straßenrand möglich.

Zarge - Künzelsau
Stefan R.
4/5

Viel kann man zu diesem Ort nicht sagen. Eine Mauer ist stehen geblieben. Wir laufen gerne mit den Hunden durch die Weinberge. Aber bitte alle Hinterlassenschaften mitnehmen!

Zarge - Künzelsau
Michael F.
3/5

Reste eine Burg zwischen Ingelfingen und Künzelsau. Einer Legende nach mit einem Geheimgang zur Ruine Lichteneck und Kocherstein. Der jedoch nie gefunden wurde. Guter Ausgangort für einen Spaziergang ducht die Weinberge. Im August Station der jährlich stattfindenden Kochertaler Genießertour.

Zarge - Künzelsau
Brückner R.
5/5

Oberhalb dieser alten Mauer gibt es einen Weinberg Schuppen, wo man als Veranstaltungs Ort nützen kann, wo es aber auch Weinberg Feste gibt

Zarge - Künzelsau
MC S.
3/5

Ziemlich unspektakulär. Die Aussicht Richtung Ingelfingen ist ganz nett.

Zarge - Künzelsau
Anatoli
2/5

Kleiner Historischer Ort, wird gern von Jugendlichen besucht. Für Touristen eher ungeeignet.

Zarge - Künzelsau
Adelina.
5/5

Ich bin Ingelfingerin, also halte ich zu jedem Ort in Ingelfingen. Der hier ist besonders historisch.

Zarge - Künzelsau
Tanja S.
4/5

War früher mal eine Burg jetzt ist sie nur eine alte Ruine

Go up